Wie reinigt man Fugennebel von Fliesen?
Wie kann man Fugennebel von Fliesen entfernen? Fugennebel ist eines der lästigsten Dinge, die man bei der Reinigung von Fliesen sieht. Abgesehen davon, dass er unansehnlich ist, kann die Beseitigung ohne das richtige Wissen schwierig sein. Zum Glück sind wir Experten im Beseitigen von Fugennebel, und unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie es geht.
Um die richtige Stärke zu erreichen, empfehlen wir immer, eine kleine Menge des Reinigers auf eine kleine Fläche aufzutragen, bevor Sie ihn verwenden. Wenn Sie sich an die Produktempfehlungen halten, sollte ein professioneller Reiniger Fugennebelprobleme mit dem richtigen Maß an Aufwand lösen. Denken Sie nur daran, sich bei der Anwendung durch eine Schutzbrille und Handschuhe zu schützen.
Wie entfernt man Fugennebel von Fliesen? BETOFF, Experten für Baufleckenentfernung
Wenn Sie nach einem langen Fliesentag einen Schritt zurücktreten und Ihre Arbeit würdigen, ist das eine lohnende Erfahrung. Es ist sicherlich etwas, auf das man stolz sein kann, aber die dünne weiße Schicht, die Ihre Fliesen derzeit bedeckt, kann etwas von diesem Stolz wegnehmen. Diese verschmierte weiße Schicht, auch Fugennebel genannt, ist eine häufige Folge vieler Fliesenarbeiten und kann, wenn sie ignoriert wird, ein schwer zu entfernender und dauerhafter Fleck sein. Zum Glück lässt er sich mit den richtigen Kenntnissen und Erfahrungen leicht entfernen. Hier finden Sie alles, was Sie über die Entfernung von Fugenschleier wissen müssen, wenn Ihre Fliesen von diesem lästigen Problem betroffen sind.Wie kann man Fugenschleier von Fliesen entfernen? Wie entsteht Fugenschleier?
Fugenschleier, ein unerwünschtes Nebenprodukt des Fugenvorgangs, das vielleicht nicht sofort erkennbar ist, ist eine Mischung aus Mineralien, Zement und Wasser, die leicht an den weißen Schlieren auf Ihren Fliesen zu erkennen ist. Bei der Verlegung von Fliesen wird eine dicke Schicht Fugenmörtel verwendet, um die Zwischenräume zwischen den Fliesen vollständig abzudecken und abzudichten. Und selbst wenn der größte Teil des Fugenmörtels während der Arbeit von den Fliesen entfernt wird, können Bereiche, die Sie nicht bemerken, schließlich austrocknen. Diese können dann als weiße Streifen oder Flecken neben dem Fugenmörtel erscheinen. Dieses Phänomen wird als Fugenschleier bezeichnet!Welche Fliesen sind anfälliger für Fugenschleier?
Fugenschleier können auf jeder Fliese auftreten, obwohl einige Fliesenmaterialien dafür anfälliger sind als andere. Obwohl Fugenschleier bei allen Arten von Natursteinfliesen auftreten können, sind sie bei porösen Steinsorten wie Kalksteinfliesen häufiger.Wie kann man Fugenschleier von Fliesen entfernen? Überlegungen vor dem Entfernen von Fugenschleier
Am einfachsten lässt sich Fugenschleier entfernen, wenn er so schnell wie möglich entfernt wird, am besten innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftragen der Mischung, damit er sich nicht richtig in den Fliesen festsetzt. Die Entfernung von Fugenschleiern ist nach 10 Tagen schwieriger. Vergewissern Sie sich schließlich, dass der von Ihnen verwendete Reiniger für die Art Ihrer Fliesen geeignet ist. Verwenden Sie zum Beispiel keine säurehaltigen Reiniger für die Reinigung von Stein. Sie benötigen auch eine geeignete professionelle Reinigung, um alle Epoxidharze zu entfernen, die sich in Ihren Fugen befinden könnten. Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen an unser Team von Fliesenfachleuten zu wenden; wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.Wie reinigt man Fugennebel von Fliesen? Wie wird man Fugennebel los?
Es gibt eine Vielzahl von Reinigungsprodukten, mit denen Sie Fugenschleier entfernen können. Was sind also einige einfache Methoden, die Sie anwenden können, um getrocknete Fugen von Porzellan- und Steinfliesen zu beseitigen? Warmes Wasser: Sie können versuchen, die Beschichtung mit einem milden Stahlwollpad und lauwarmem Wasser zu entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig, um die Fliesen nicht zu beschädigen, da diese Methode wahrscheinlich nur bei leichten und unterbrochenen Beschichtungen wirksam ist. Wenn warmes Wasser nicht ausreicht, kann die Zugabe von weißem Essig zur Lösung entscheidend sein, wenn es um die Reinigung von Porzellanfliesen geht (verwenden Sie ihn jedoch nicht auf Naturstein, da er säurehaltig ist). Versuchen Sie, Ihre Fliesen zu reinigen, indem Sie einen Teil Essig mit vier Teilen Wasser mischen und die gleichen Wischtechniken wie zuvor anwenden. Wenn das nicht klappt, müssen Sie wahrscheinlich einen speziellen Reiniger verwenden. Weißweinessig eignet sich gut für Porzellanfliesen, aber wenn Sie sich fragen, wie Sie Fugenflecken auf natürlichen Steinfliesen loswerden, können Sie eine Lösung aus einem Teil Zucker und vier Teilen warmem Wasser verwenden. Nachdem Sie das Tuch eine Stunde lang in die Lösung getaucht haben, nehmen Sie es heraus und reinigen Sie die Fliesen mit frischem Wasser.Wie reinigt man Fugennebel von Fliesen? Eigenes Reinigungsmittel
Wählen Sie einfach einen Fugennebelentferner, der am besten zu Ihrem Fliesentyp passt. In unserem Produkt-Sortiment finden Sie ein Produkt namens BETOFF-U, das Fugennebel und Kalk Flecken mühelos auflöst.
Es gibt auch andere Flüssigkeiten, wie z.B. BETOFF-BIO flüssig, die ebenfalls gut mit dieser Art von Flecken zurechtkommen.
