Zum Hauptinhalt springen

Autor: kg

Betonlöser

Betoff und Betoff-Bio Betonlöser. Wir  lieben Beton aber, wir wollen nicht, dass unsere LKWs, Werkzeuge und andere Ausrüstung damit bedeckt werden. Unerwünschter Beton erhöht das Gewicht, verkürzt die Lebensdauer der Ausrüstung und ist visuell unangenehm. Wahrscheinlich hätten SieInteresse an einer Innovation, die es Ihnen ermöglicht, alten Beton zu entfernen. 

Innovatech hat ein molekulares Zementlöser BETOFF und BETOFF-BIO als Alternative zu Säure entwickelt, um alten Beton von Werkzeugen, Lastwagen und anderen Geräten zu entfernen. Ein Wirkstoff, den man im Sirup einer endemischen Pflanze finden kann, wurde beim Herstellung unseres Präparates verwendet. Das Produkt ist sicher sowohl für Mitarbeiter als auch Ausrüstung. Es schadet Farbe nicht, erzeugt keinen Rauch und ist biologisch abbaubar (BETOFF-BIO). Der Einfluss von endemischen Komponenten auf Beton ist seit vielen Jahren bekannt. In einigen Regionen verwendet  man es häufig, um das Abbinden von Mörtel und anderen Zementprodukten zu verzögern.

Laut der Studien, die in Dezember 1957 geführt wurden, „gibt es Pflanzen, die auf sowohl frischen als auch gehärteten Beton Einfluss haben. […] Die Trockenkomponente beeinträchtigt den erhärteten Beton nicht, aber Lösungen einer solchen Anlage können sehr korrosiv sein.“ Jetzt, ein paar Jahre später, hat unser kreative und ausdauernde Chemiker von Innovatech diese Abhängigkeit in eine Gelegenheit verwandelt, infolgedessen kann man gehärteten Beton sicher von verschiedenen Oberflächen entfernen.

BETOFF-Reinigungsmittel brechen die ionische Bindung im Portlandzement und entfernen den Zement von jeder Oberfläche. Grundsätzlich wandeln BETOFF- und BETOFF-BIO-Flüssigkeit positive Ionen in ausgehärtete integrative Matrixionen um und lösen den Zement in Schlamm auf, der leicht abgespült werden kann.

Betonlöser. Wie wirkt BETOFF-BIO?

Das Produkt ist einfach zu verwenden. Zunächst muss man der alte, ausgehärtete Beton mit BETOFF-BIO einträufeln. Man kann dazu ein Pinsel oder Spray benutzen. Nach 15 Minuten sollten Sie den gleichen Platz nochmal mit BETOFF-BIO einträufeln. Beton beginnt in der Regel nach 20 bis 30 Minuten zu erweichen. Danach sollte er mit Wasser abgespült werden. Sie können diesen Vorgang wiederholen, um größere Flecken zu entfernen.

Betonlöser: eine einfache Möglichkeit, Mauerwerkswerkzeuge zu reinigen

Verwendung eines Betonlösungsmittels ist eine der Aufweichungstaktiken für alten Mörtel an Werkzeugen, Ausrüstung und Mauerwerkfahrzeugen. Die Präparate entfernen auch unerwünschte Betonablagerungenvon Glas, Metall, den meisten Kunststoffen, lackierten und hölzernen Oberflächen.

Die beste Methode ist die Werkzeuge während der Arbeit einfach sauber zu halten. Dies ist leider nicht immer möglich.

Warum brauche ich einen Betonlöser?

Man muss sowohl den Arbeitsplatz nach Maurerarbeiten als auch Werkzeuge gründlich reinigen. Wenn Sie ein Problem mit altem Beton z.B. auf einem Betonmischer haben, sollten Sie dann BETOFF verwenden. Dieser Betonentferner ist der stärkste auf dem Markt!

Man sollte mit einer wichtigen Frage starten. 

Was ist genau Ihre Problem? 

  • Gibt es Renovierungsarbeiten in Ihrem Haus, und Ihr Patio ist mit Zementflecken bedeckt? Sehen Sie auch Beton auf der Kelle Ihres Steinmetzes und auf den Reifen Ihrer Schubkarre?
  • Hat Ihr Vater gerade die Fliesen im Badezimmer verlegt, und sie sind jetzt mit steifem Zementmörtel verschmutzt?
  • Können Sie es sehen, dass an den Seiten der Stuckwand der Beton aus dem Rahmen gefallen ist?
  • Wurde die fertige Betonmischung an der falschen Stelle gegossen? Zum Beispiel in die Toilette?
  • Hat Beton an Ihrem Fenster oder Fensterrahmen geklebt?
  • Hat Ihr neuer Lehrling versehentlich mit Beton verschmutzte Werkzeuge lange Zeit in der Sonne liegen lassen?

Wenn eine der obigen Fragen Ihre Situation beschreibt, sollten Sie eine unserer Präparaten zur Betonentfernung benutzen.

“Verwenden Sie die geeignete Art von Reinigungsverfahren für die spezifischen zu reinigenden Oberflächen.“

Betonlöser. Was ist der Hauptgrund?

Nach dem Versprühen wird die Lösung aufgeschäumt. Die chemischen Bestandteile zersetzen den Beton und den Mörtel und trennen vor allem die Bindungen, durch die er zuvor ausgehärtet war.

Bei ausreichender Zeit (15-30 Minuten) wischen oder spülen Sie einfach die Resten ab.

Manchmal können Flecken zweiten Versuch erfordern. Wiederholen Sie sofort den Vorgang, bevor es trocknet.

Betonlöser. Wo wirkt es?

Auf Werkzeuge, Ausrüstung, Fahrzeuge und andere Oberflächen (nicht aus Beton), die versehentlich mit Betonspritzern und Mörtelschmiere verschmutzt sind. Hier sind einige Beispiele:

Überall dort, wo Beton oder Mörtel austrocken können, gibt es BETOFF!

Kategorie  Beispiele
Reinigungswerkzeuge Eimer, Besen, Bürsten, Schlangen
Werkzeuge für Beton Schwimmer, Verbinder, Hämmer, Blinker
Werkzeuge zum Schneiden und Formen Ziegelhämmer, Meißel, Nasssägen
Werkzeuge für Ausgrabungen Verdichter, Bagger, Schwader, Stampfer
Mess- und Systemwerkzeuge Horizontal, Quadrat, Zentimeter
Metall Aluminium, Kohlenstoffstahl, rostfreier Stahl
Andere  Gerüste, Zangen, Werkzeugeimer, Schubkarren
Ausrüstung zum Mischen Mörtelkästen, Mörtelhacken, Schlammwagen, Schaufeln
Andere Oberflächen Glas, die meisten Kunststoffe, Gummi, Holz (und bemaltes Holz)
Wagen Autos, Gabelstapler, Fertigfahrzeuge, Anhänger

Betonlöser. Wo wirkt es nicht?

Da der Betonentferner die Bindeeigenschaften, die den Beton aushärten, beeinträchtigt, möchten Sie die Bereiche, die Sie stark belassen wollen, nicht aufweichen. Es sollte daher nicht direkt auf Beton- oder Mörtelfugen zwischen Ziegeln oder Blöcken aufgetragen werden. Marmor, Granit, Laminat oder Zink haben ebenfalls keine Oberfläche. 

Wenn Sie Werkzeuge auf einem Betonboden reinigen, bedecken Sie ihn zunächst mit Kunststoff und spülen Sie die Werkzeuge vorher mit Wasser ab, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen.

Falls Sie irgendwelche Zweifel haben, lesen Sie das Produktetikett und das Sicherheitsdatenblatt (SDB) sorgfältig durch. Besser noch, sprechen Sie mit einem echten Experten in einem Baustoff- oder Baumarkt.

Ist Betonlöser BETOFF-BIO sicher? 

Ja, es ist sicher für Sie, Ihre Werkzeuge und Ihre Ausrüstung.

Der Hauptbestandteil vieler Lösungen ist milde Säure (aus Obst und Gemüse) zusammen mit feuchtigkeitsspendenden, puffernden und schäumenden Zusätzen. Das voll dosierte Konzentrat sollte mit Wasser verdünnt werden und die fertigen Versionen können sofort verwendet werden. Die Sprühkappe ist eine einfach zu verwendende Option.

Der regenerative Reiniger ist auch:

  • Biologisch abbaubar 
  • Stabil 
  • Rauchfrei
  • Nicht gefährlich
  • Geruchlos
  •  VOC-konform (emittiert keine schädlichen Dämpfe)
  •  Nicht korrosiv*

* Es wirkt  besser als zwei akute Säuren (Phosphorsäure und Salzsäure) in einer Reihe von Metalltests an Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Aluminium.

Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen

  • Lesen Sie das Produktetikett und Sicherheitsdatenblatt (Sicherheitsdatenblatt),
  • Lesen Sie die Erste-Hilfe-Anleitung, bevor Sie es tun müssen,
  • Persönliche Schutzausrüstung tragen,
  • Unerwünschte Sprühbereiche mit Kunststoff abdecken,
  • Nicht voreingestellt, d. h. NICHT zuerst mit Wasser spülen,
  • Test vor der ersten Anwendung. Besprühen Sie den unauffälligen Bereich, um zu sehen, was passiert. Nur um sicherzugehen. Eine Unze Prävention ist so viel wert wie ein Pfund Medizin wert.

Verwenden Sie unseren Betonlöser (in 5 einfachen Schritten)

  1. Sprühen Sie Betonentferner auf verschmierten Beton, Mörtel oder Stuck.
  2. Lassen Sie den Schaum wirken. Stopp (zur Aktivierung) nicht weniger als 15-30 Minuten. Erneut auftragen, wenn der Fleck schwer zu entfernen ist. Lassen Sie es nicht wieder aushärten.
  3. Wischen Sie die gräuliche Paste vorsichtig mit einem Handtuch oder einer steifen Gummibürste ab.
  4. Spülen Sie den Rückstand mit Wasser unter Verwendung einer Schlauchtrommel oder eines Niedrigleistungsreinigers ab.
  5. Handtuchtrocken oder lufttrocken.

Falls zutreffend: bei Werkzeugen WD-40 anwenden oder mit Leinöl abwischen, z. B. für Holzgriffe.

Betonlöser. Was beeinflusst das Endergebnis?

  • Klimatische Bedingungen: Vermeiden Sie Regentage, die die Aktivierung verweigern. Vermeiden Sie heiße Tage, an denen die Oberflächen erhitzt werden, wodurch Unebenheiten schnell trocknen können.
  • Aushärtungszeit: Beton und Mörtel werden ausgehärtet.
  • Mörteltyp: Bitte beachten Sie, dass hochfeste S- und M-Mörtel eine zweite Dosis erfordern können.
  • Sättigungsmenge: Sprühen Sie den Abstrich ein, decken Sie andere Bereiche nicht ab. Wenn das nicht ausreicht, versuchen Sie es noch einmal mit mehr Schaum. Übertreiben Sie nicht.
  • Temperatur: Funktioniert am besten in einem gemäßigten Bereich: 70 Grad F ist ideal.

Betonlöser. Salzsäure

Die alte Methode zur Reinigung von Kalkablagerungen war und ist immer noch Salzsäure. Diese Methode mag wirksam sein, aber sie ist viel gefährlicher. Es kann viel schneller zum Rosten und zur Schwächung der Werkzeuge führen.

Richtig lagern und recyceln

Jedes Mal, wenn Sie reinigen, bereiten Sie vor, lagern und entsorgen.

Nicht verwendete Betonauflösungsmittel soll man außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren. Im Inneren, bei moderaten Temperaturen, sind 12-14 Grad die ideale Temperatur für die Lagerung von Flüssigkeit zur Entfernung von getrocknetem Beton.

Obwohl BETOFF-BIO Betonentferner biologisch abbaubar ist, sollte er nicht auf den Rasen oder den Kompost gestreut werden. Beseitigen Sie den Rückstand (Portlandzementleim), indem Sie ihn auf einer Deponie vor Ort oder zusammen mit anderen Abfällen entsorgen.

Wie bei den Farbresten, soll man den Rest der gebrauchten Flüssigkeit im Katzenstreubehälter mit dem Katzenstreu mischen, um es zu verfestigen. Nicht in Abwasser, Toiletten oder Wasserwege schütten, da es schädlich für Meereslebewesen sein kann.

Was muss ich beim Kauf eines Betonauflösers beachten?

Es gibt viele Marken von Flüssigkeiten zum Entfernen von getrocknetem Beton. Die meisten von ihnen enthalten in ihrem Namen Wörter wie zum Beispiel “ Betonlöser“ oder “ Zementschleierentferner“. 

Betonentfernungs- und Reinigungsflüssigkeiten können in Baumärkten oder im Steinhandel erworben werden. Finden Sie beim Kaufen heraus, ob Sie das Konzentrat erhalten, das Sie selbst verdünnen müssen, oder ob Sie bereits ein fertiges Produkt kaufen.

Betonlöser. Welche Größe brauche ich?

Das hängt von der Oberflächen ab. Je größer das Gebiet ist, desto mehr brauchen Sie. Das Spray ist einfach zu verwenden. Wenn Sie einen großen Raum abzudecken haben, können Sie eine Bürste und die Lösung in einem Eimer verwenden.

Dies ist die allgemeine Regel für die Verdünnung. Üben Sie das Mischen der richtigen Wasseranteile. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen Behälter (z. B. einen Eimer) haben. Kombinieren Sie keine Inhaltsstoffe in der Original-Produktverpackung.

BETOFF-BIO und BETOFF sind in den folgenden Verpackungen erhältlich:

  • 1-Liter-Flasche 
  • 5-Liter-Kanister – Eimer 
  • 20-Liter-Kanister – Sonderbestellung 
  • Sonderbestellung – Ansichtspaket oder angepasste Bestellung bis zu 1000-Liter-Palettenbehälter

Kaufen Sie alles, was Sie zur Reinigung benötigen. Es ist immer gut, mit jemandem zu sprechen, der Wissen hat. Wenn Sie einen Auftragnehmer haben, fragen Sie nach. Finden Sie heraus, was andere Heimwerker und Maurer verwenden. Konsultieren Sie den Steinlieferanten. Ein zuverlässiger Händler weiß über die von ihm verkauften Produkte Bescheid und kann Sie in jeder Phase beraten.

Erfahren Sie mehr: Terminologie

Begriff Kurze Definition
Beton Zement und Zuschlagstoffe (Sand und Kies) werden nach dem Mischen mit wasserbasiertem Härter (trocknet) zu einem festen Baustoff.
Lösungsmittel Eine Formel, die chemisch aktiviert ist und den Feststoff auflöst.
Wartezeit Die Zeit, die das Produkt benötigt, um effektiv zu funktionieren.
Zement  Eine dünne Mischung aus Zement, Sand und Wasser zum Füllen von Fugen und Reparieren von Rissen.
Mörtel  Bindemittel aus Zement, Sand und Wasser zur Verbindung von Blöcken, Ziegeln und Steinen.
Portlandzement Zement. Das wichtigste Element des Maurerhandwerks. Pulverförmige Komponente aus gebranntem Kalk und Spurenelementen.
Stiuk Zement- und Wasserputz, der in Schichten aufgetragen wird, um Innen- und Außenwände fertigzustellen.

Betonlöser. Ist Werkzeugreinigung so wichtig?

JA!!!

  • Sauberkeit ist auch das Markenzeichen Ihres Unternehmens 
  • Organisiertes Team und organisierte Arbeit  
  • Vorbereitung 
  • Gute Laune – alle oben genannten Faktoren sorgen dafür, dass Sie mehr Energie zur Arbeit haben

Werkzeug-Pflege ist wichtig

Die Reinigung ist die letzte Phase der täglichen Maurerarbeiten. Je länger der Beton auf einer bestimmten Fläche liegt, desto schwieriger ist er zu entfernen.

Was noch? 

Meiner Meinung nach ist der dreistufige Prozess sinnvoll:

  1. Abwendung von Schaden. Eine sorgfältige Anwendung von Beton oder Mörtel ist sehr wichtig. Waschen Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Arbeitstag.
  2. Seien Sie möglichst präzise. Maurerwerkzeuge sind inmitten eines Durcheinanders. Entfernen Sie die Flecken nicht, bevor sie ausgehärtet sind!
  3. Vorsicht mit akuten Chemikalien. Verwenden Sie starke, akute Chemikalien nur als letztes Mittel, wenn dies empfohlen wird. Einige Formeln können Rost verursachen. Ich habe gelesen, dass Bauunternehmer und Ingenieure oft die Anwesenheit von Männersäure am Arbeitsplatz nicht zulassen.

Betonlöser. Anleitung: Betonreinigung

Um Betonoberflächen sicher und effektiv zu reinigen, beginnen Sie mit dem am wenigsten toxischen BETOFF- oder BETOFF-BIO-Reiniger und erhöhen Sie die Menge auf der verschmutzten Oberfläche, falls erforderlich. Hier erfahren Sie, wie Sie Betonoberflächen mit BETOFF oder BETOFF-BIO-Flüssigkeit und einem Hochdruckreiniger und anderen Werkzeugen reinigen können. 

Die erste Sache bei der Betonreinigung? Sie müssen nicht sanft sein. Das ist doch ein sehr hartes Material.

Betonlöser. Hauptinformationen zur Betonreinigung

Diese Tipps helfen Ihnen, Schimmel, verschütteter Farbe und den meisten Lebensmittelflecken sowie Flecken von Autoöl zu entfernen.

Betonreinigung im Freien: Sie können einen Hochdruckreiniger zur Verwendung in Kombination mit einem biologisch abbaubaren Reinigungsmittel mieten. Ein solches Reinigungsmittel ist BETOFF-BIO flüssig zum Entfernen von Beton und darauf befindlichem Schmutz.

Reinigung des Betons im Raum: Die Verbrauchsmaterialien können Eimer, Schrubber und BETOFF-BIO-Flüssigkeit sein. Wasserstoffperoxid oder Ammoniak funktionieren ebenfalls gut.

Betonlöser. Wie reinigt man Beton mit einem Hochdruckreiniger?

Sie können und sollten versuchen, häufig verwendete Reinigungsmittel direkt auf schwierige Bereiche aufzutragen und mit einer Borstenbürste (nicht mit einem Draht) zu schrubben. Der ideale Betonreiniger ist BETOFF und BETOFF-BIO, die auf unserer Website betoff.de erhältlich sind.

Wahrscheinlich haben Sie bereits Ihren ersten Versuch unternommen, um Öl von Beton zu entfernen. Dies ist die Meinung eines unserer Kunden, der ein Problem mit einem ölverschmutzten Boden in seiner Garage hatte. “Ich habe einmal versucht, den Betonboden einer Garage zu reinigen, die jahrelang undichten Ölwannen und Zahnrädern ausgesetzt war. Die mechanische Reinigung hat nicht viel gebracht. Es half ein wenig, obwohl letztlich die BETOFF-Flüssigkeit, die das Öl leicht entfernte, half. Schließlich wusch ich die Flüssigkeit und das Öl mit einem Hochdruckreiniger ab. Seitdem verwende ich nur noch BETOFF- oder BETOFF-BIO-Flüssigkeiten.“

Betonlöser. Schwierige Reinigung unterschiedlicher Betonoberflächen

Muriatrische Säure kann Wunder wirken, wenn es um Schmutzentfernung geht. Diese Säure kann auch sehr nützlich sein, um überschüssige Schlieren von getrocknetem Mörtel und Sauerteig zu reinigen oder wenn man versucht, schwierige Rostflecken aufzuweichen.

Allerdings ist bei dieser Säure besondere Vorsicht geboten. Es ist am besten, es nicht zu benutzen, wenn man es nicht wirklich braucht. Wenn Sie es verwenden müssen, denken Sie daran, Schutzkleidung zu tragen und stets die Verdünnungsvorschriften des Herstellers zu befolgen. Beim Verdünnen der Säure kann eine unerwünschte Reaktion auftreten, die zu schweren Verätzungen führen kann.

Verhinderung von Betonflecken

Betonimprägnierung ist vor allem eine zuverlässige Option, um Flecken zu vermeiden. Wählen Sie ein transparentes, wasserabweisendes Dichtungsmittel auf Silan- oder Siloxanbasis (siehe Beispiel bei Amazon) und tragen Sie das Produkt mit einem Spray oder einer Rolle auf. Die Versiegelung hat keinen Einfluss auf das Aussehen oder die Haftung der Betonoberfläche.

Wenn es scheint, dass es keine Möglichkeit gibt, den Schmutz ausreichend zu reinigen, dann sollten Sie, wenn es sich um Beton für den Innenbereich handelt, erwägen, eine Grundierung für das Mauerwerk und die Oberflächenbeschichtung des Mauerwerks zu verwenden. Diese Beschichtung würde alte Flecken verdecken und den Beton versiegeln, um weitere Fleckenbildung zu verhindern.

Geschichte des Betons. Wie wurde es produziert? Wie wurde es gereinigt?

Geschichte des Betons. Dank seiner Verwendung in starken, modernen Konstruktionen gilt Beton als ein wichtiger Baustoff. Diese Substanz hat eine lange Geschichte. Nur weil es im alten Rom keine Zementlastwagen gab, heißt das nicht, dass die Kulturen jener Zeit keinen Beton verwendeten. Die Menschen hatten dann ihre eigenen Möglichkeiten, Baumaterialien anzupassen und zu verwenden. Wenn man die Geschichte des Betons kennt, kann man besser verstehen, wie man Beton heute verwenden soll. Wir haben einige wichtige Fakten aus der Geschichte des Betons und einige berühmte und historische Betonbauten gefunden, die es uns ermöglichen werden, diese erstaunliche Substanz besser zu verstehen. Zu diesem Zweck werden wir Beton als eine Mischung aus großen und kleinen Partikeln in Kombination mit einer Art Paste betrachten. Die Paste verbindet und hält die Partikel zusammen, die dann als Baumaterial verwendet werden können. Wir werden auch über ähnliche Materialien diskutieren, die allgemeine Unterschiede aufweisen. Im Laufe der Geschichte wurde sie immer mit gebaut:

  1. Zement:  Aus diesem Pulver entstehen andere Materialien wie Mörtel, Beton, Stuck und Mörtel. Zement wirkt als Bindemittel in diesen Bauprodukten. Es wird oft aus Kalkstein hergestellt, aber andere mögliche Bestandteile sind Ton, Quarzsand und Muscheln. Die verschiedenen Kulturen und ihre Existenz hingen davon ab, ob sie einen Platz zum Leben hatten. Unabhängig von der Komponente bröckelt und verbindet sich Zement mit Materialien wie Eisenerz und wird dann auf hohe Temperaturen erhitzt. Das dabei entstehende Produkt, Klinker genannt, wird wieder zu Zement gemahlen.
  2. Mörtel: Mörtel bindet Ziegel, Steine und andere Baumaterialien. Er wird aus Zement, Sand und Kalk hergestellt. Wenn die Bauarbeiter der Mischung Wasser hinzufügen, aktiviert sich der Zement und härtet nach dem Trocknen aus. Die Fuge ist ein ähnliches Produkt, enthält aber mehr Wasser, das zwischen Rissen und Spalten fließt. Jeder Mörtel kann als Kleber für andere Baumaterialien dienen, von Fliesen bis zu Stein.
  3. Lehmziegel (Adobe): Aus sonnengetrocknetem Schlamm entstehen Ziegelsteine. Sand, Schmutz und andere Partikel im Boden befinden sich in diesen Ziegeln, denen die Menschen auch Stöcke oder Stroh zusammen mit Wasser hinzufügen können. Wenn er trocken ist, schrumpft der Ziegel und wächst mit dem Wetter. Da es nicht in einem Aushärteofen gebrannt und stattdessen luftgetrocknet wird, eignet es sich nicht für ein feuchtes Klima. Viele der ersten Anwendungen von Baumaterialien, wie z. B. Beton, waren eigentlich Lehmziegel.

Diese Materialien gehören zur gleichen Gruppe, aber Beton ist eine stärkere Substanz. Er war die ganze Zeit über bei unzähligen Bauprojekten in verschiedenen Formen bei uns. Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der konkreten und materiellen Veränderungen im Laufe der Jahre zu erfahren.

Geschichte des Betons. Früheste Anwendungen von Beton

Was man heute als Beton anseht, unterscheidet sich leicht von der Substanz, die in der Vergangenheit verwendet wurde. Es ist auch wichtig zu betoonnen, dass es im Laufe der Geschichte ähnliche Materialien gab. Einer der Zwecke dieser Materialien war:

  • Gebäude 
  • Fußböden 
  • Brücken 
  • Straßen 
  • Straßen 
  • Skulpturen

Kulturen auf der ganzen Welt haben verschiedene Bauwerke aus Beton und betonähnlichen Stoffen hergestellt. Da sich das Material im Laufe der Jahre verändert hat, ist es schwierig zu sagen, wie lange der Beton schon existierte. Man weißt für eine ungefähre Zeitspanne, dass sie vor der gemeinsamen Ära Tausende von Jahren existierte Es ist mehr oder weniger bekannt, dass Beton schon seit Tausenden von Jahren existiert. Wie und wann Beton verwendet wurde:

  1. 6500 v. Chr.: In diesem Jahr wurden die ersten Betongebäude gebaut. Die Beduinen schufen historische Betonstrukturen im modernen Syrien und Jordanien. Diese frühen Techniken wurden im Laufe der Zeit die Grundlage für die Verbesserung der Methode.
  2. 3000 v. Chr.: Damals verwendeten die Ägypter mit Stroh vermischten Schlamm, um Baumaterial für Gräber herzustellen. Sie entwickelten und verwendeten auch Gips- und Kalkmörtel zum Verbinden von Ziegeln. Etwa zur gleichen Zeit verwendeten die Bauherren in China eine Form von Zement aus klebrigem Reis.
  3. 700 v. Chr.: Die Beduinen entdeckten, dass Zement unter Wasser aushärtet und schufen Öfen zur Herstellung von Betonmörtel. Sie verwendeten diesen Mörtel zum Bau von Böden, Häusern und anderen Strukturen. Zu dieser Zeit begannen sie auch, das konkrete Material zu verquirlen und verstanden, dass die Substanz nicht so gut funktionieren würde, wenn sie zu gesättigt wäre.
  4. 600 v. Chr.: Die Griechen entdeckten eine natürliche Substanz, die Beton bilden kann, wenn sie mit Kalk vermischt wird. Obwohl sie diese Substanz verwendeten, waren sie in bestimmten Techniken nicht so weit fortgeschritten wie andere Kulturen.
  5. 200 v. Chr.: Zu dieser Zeit hatten die Römer den Beton zur Perfektion gebracht, obwohl er anders als heute verwendet wurde. Die Römer schufen die meisten Strukturen aus losem Gestein und Materialien und verbanden sie mit Mörtel. Sie verwendeten sogar kosmetische Ziegel in Kombination mit ihrer Version von Zement. Die Verwendung von nicht-strukturellen Blöcken zeigte Beton als ein ästhetisches Produkt.
  6. 1414: Manuskripte, die erklären, was konkret ist, gab es schon lange nicht mehr, und der Grund dafür war der Untergang des Römischen Reiches und die dadurch verursachte Verwirrung. Doch kurz nachdem die Emotionen abflauten, fand der Beton bei den Bauherren dieser Zeit eine neue Wertschätzung. Dieses Jahr ist einer von vielen Wendepunkten in der konkreten Geschichte. Dies löste eine Kettenreaktion auf die Entdeckung neuer Wege zur Herstellung und Verwendung von Beton für die nächsten Jahrhunderte aus.
  7. 1793:  John Smeaton entdeckte 1793 eine effizientere Methode zur Herstellung von hydraulischem Kalk. Das Produkt wurde zur Verfestigung des Zements verwendet, und die modernisierte Produktion erleichterte die Betonherstellung und das schnelle Abbinden.
  8. 1824: Dieses Jahr war sehr wichtig in der Geschichte des Betons, denn damals schuf der Maurer Joseph Aspdin den Portlandzement. Er wurde so genannt, weil er den Steinen aus Portland, England, ähnlich war. Portlandzement war eine starke Form von Baumaterial. Aspdin stellte Zement durch Brennen von Kreide und Ton im Ofen her. Später beschloss er, dem Ton Kalkstein hinzuzufügen, um Klinker zu erzeugen.

Aspdin trug dazu bei, die Verwendung von Zement und Beton in modernen Bauwerken zu erhöhen. Auf der Suche nach einer besseren Alternative zum römischen Baumaterial inspirierte er seine Konkurrenten zu noch besseren Versionen seines Portlandzements. Mit der frühesten Anwendung von Zement und Beton haben sich die Produkte weiterentwickelt. Wir haben viele Möglichkeiten entwickelt, Substanzen zu verändern, damit sie besser für uns arbeiten, was sich mit der Zeit auf die Geschichte konkreter Strukturen auswirkt. 

Geschichte des Betons. Wie hat sich der Beton im Laufe der Zeit verändert?

Im Laufe den Jahren hat sich Beton zu einem effizienteren Material entwickelt. Wir sind von der Verwendung natürlicher Substanzen, die Zement ähneln, zur Verbesserung natürlicher Materialien durch von Menschenhand geschaffene Prozesse übergegangen. Mit dem technischen Fortschritt entwickelten sich auch unsere Methoden der Beton- und Zementherstellung. Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten die Menschen in Deutschland, Frankreich und den Vereinigten Staaten gleichzeitig stahlbewehrten Beton. Damals wurde es für den Industriebau verwendet, aber von nun an sollte es auch bei Wohngebäuden und anderen Strukturen eine Rolle spielen. Der Portlandzement, den Joseph Aspdin geschaffen hat, ist nicht genau derselbe wie der, den man heute produziert. Obwohl Aspdin keine spezifischen Faktoren oder Temperaturen für die Herstellung von Portlandzement einbezog, wissen wir, dass die hohen Temperaturen, die wir heute zur Erwärmung der Stoffe einsetzen, nicht erreicht werden könnten. Heute haben wir eine Standardformel für Portlandzement. Es wurde 1917 von der “American Society for Research and Materials“ zusammen mit dem National Bureau of Standards gegründet. Die Standardformel hat eine gleichbleibende Qualität geschaffen, unabhängig davon, wann und wo jemand die Substanz hergestellt hat. Schon bevor wir die Portlandzementformel entwickelt haben, haben die Bauherren bei Projekten in der ganzen Welt wieder Beton verwendet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlangte Beton als Baumaterial wieder öffentliche Akzeptanz und trug zum Bau der folgenden Bauwerke bei.

  • Wohngebäude in Paris 1902 
  • Erster Beton-Wolkenkratzer in Ohio 1904
  • 328-Fuß lange Brücke in Rom 1911

Diesen und anderen Gebäuden folgte Beton. Im Jahr 1913 wurde das Material in Baltimore, Maryland, geliefert. Dies trug dazu bei, die Produktivität der Arbeitsplätze zu erhöhen, da die Mitarbeiter nicht mehr auf der Baustelle Beton mischen mussten. Stattdessen kam er vorgemischt aus der Fabrik in den frühen Versionen dessen, was wir heute als Zementlastwagen betrachten. Einige Jahrzehnte später wurde entdeckt, dass die Produktion von kleinen Luftblasen, die als Luftporenbildung bezeichnet werden, den Beton verbessert. Nach der Einführung von Luftporenbildnern in den Beton im Jahr 1930 war der Baustoff leichter zu verarbeiten und weniger anfällig für Frost. Jetzt können Architekten in kälteren Klimazonen das Material wählen, ohne sich über Risse oder Undichtigkeiten Gedanken machen zu müssen. Etwa zur gleichen Zeit entwickelten die Bauherren dünnwandigen Beton. Dächer, Kuppeln, Bögen und andere ähnliche Konstruktionen werden aus dünnen Betonschalen hergestellt. Aufgrund der starken, abgerundeten Formen dieser Strukturen waren keine dicken Materialschichten erforderlich. Das geringere Gewicht des Dünnschichtbetons macht den Rest des Gebäudes sicherer als ein Einsturz, da es kein schweres Material halten muss.

Indem wir mit Beton gearbeitet haben, haben wir ihn zu einem stärkeren und widerstandsfähigeren Baumaterial gemacht. Wir haben einfachere Möglichkeiten entdeckt, dies zu tun, es zu transportieren und zu nutzen. Mit diesen Entdeckungen bauten Bauherren und Architekten Gebäude in verschiedenen Stilen.  Zu den modernen und anderen spezifischen Konstruktionen gehören Kunstwerke, wie zum Beispiel:

  • Paul-Rudolph-Halle der Yale-Universität 
  • Science Hills Museum in Japan 
  • Jubiläumskirche in der Nähe von Rom
  • Forschungszentrum des Salk Institute in Kalifornien 
  • Wohnkomplex Villa Saitan in Japan 
  • Brasilianisches Nationalmuseum

Diese Gebäude zeigen die Vielseitigkeit von Beton als Baumaterial. Mit der Entwicklung der Technologie waren Bauherren und Architekten in der Lage, Kurven, Ausschnitte und andere auffällige Strukturelemente aus Beton herzustellen. Die Flexibilität des Stils der Substanz erlaubte es ihr, Kirchen, Museen, Wohnhäuser und andere sowie einige historische Betonbauten zu bauen.

Geschichte des Betons. Berühmte Konstruktionen durch Beton ermöglicht wurden

Wir haben konkreten Dank für viele historische und erkennbare Gebäude. Unabhängig davon, ob sie vor Tausenden von Jahren oder während dieses Jahrhunderts gebaut wurden, gehören einige der spezifischen Konstruktionen, von denen Sie wahrscheinlich gehört haben, dazu:

  1. Pantheon: Das Pantheon in Rom ist die größte Betonkuppel, die nicht verstärkt ist. Trotz seiner Fertigstellung im Jahr 125 steht das Pantheon noch heute in Rom. Es hat einen Durchmesser von 142 Fuß mit einem Okular von 27 Fuß oder einem Loch in der Mitte.
  2. Die Chinesische Mauer: Die Betonikone wurde über viele Jahrhunderte hinweg gebaut. Je nachdem, wie Sie den Beginn eines expansiven Projekts definieren, begann die Schöpfung im dritten Jahrhundert v. Chr. oder einige Jahrhunderte früher. Dynastien und Königreiche in der chinesischen Geschichte haben diese Struktur gestärkt und Jahrhunderte nach ihrem Beginn hinzugefügt.
  3. Eddystone-Leuchtturm: Diese dritte Iteration des vor der Küste Südenglands gelegenen Leuchtturms wurde 1700 unter Verwendung von hydraulischem Kalk von John Smeaton errichtet. Der einzige Grund, warum der historische Betonbau scheiterte, war, dass die Felsen mit der Zeit erodierten.
  4. Concrete Street: 1891 wurde Ohio zum Standort der ersten Betonstraße. Bekannt als Court Street, existiert immer noch. Obwohl George Bartholomew die Straße vor über 100 Jahren schuf, ist sie doppelt so stark wie der Beton, der bei modernen Wohnbauprojekten verwendet wird. Aufgrund seiner Festigkeit ist es ideal geeignet, dem starken Verkehr in diesem Gebiet standzuhalten.
  5. Panamakanal: Nach erfolglosen Versuchen, eine bedeutende Entwicklung auf dem Gebiet des Verkehrs zu schaffen, begann 1904 der Bau des Panamakanals. Beton spielte eine Rolle bei den Schleusen, mit deren Hilfe die Schiffe bei der Durchfahrt durch den Kanal angehoben werden. Nach seiner Fertigstellung wurden schließlich viele Länder und Häfen angeschlossen.
  6. Hoover-Damm: Für den 1935 fertiggestellten Damm selbst wurden mehr als 3 Millionen Meter Beton benötigt. Der Bau des Kraftwerks und anderer Staudammbauten nahm eine weitere Million Yards in Anspruch. Die Bauarbeiter gossen den Beton jedoch nicht in eine einzige Masse, da er reißen und zu lange zum Aushärten brauchen würde. Stattdessen füllten sie die Blöcke mit Beton, um Säulen zu bauen. Tests zwanzig Jahre später haben gezeigt, dass sich der Beton im Laufe der Zeit verfestigt hat.
  7. Grand-Coulee-Damm: Weniger als 10 Jahre nach der Fertigstellung des Hoover-Staudamms schufen die Erbauer die massivste Betonkonstruktion, die je gebaut wurde. Der Grand-Coulee-Damm in Washington benötigte 12 Millionen Meter Beton, um 1942 fertig gestellt zu werden. Da dafür viermal so viel Beton benötigt wurde wie für den Hoover-Damm, benutzten die Bauarbeiter ein 2 km langes Förderband, um das Material zur Baustelle zu transportieren. Die Konstrukteure wandten dieselbe Methode an wie beim Bau des Hoover-Staudamms für den Staudamm Grand Coulee, nur in einem viel größeren Maßstab.
  8. Opernhaus in Sydney: Dieses Betonbauwerk nimmt den Titel der Südhalbkugel für das größte Betonbauwerk an. Die Bauarbeiten begannen 1959 und wurden 1973 abgeschlossen. Das Projekt warf viele Herausforderungen auf, aber sein Abschluss bot eine ausgezeichnete konkrete Struktur. Das Opernhaus von Sydney dient heute als Ziel für Kultur und Touristen aus aller Welt.
  9. Burj Khalifa: Der in Dubai gelegene Burj Khalifa wurde aus Stahlbeton gebaut. Bis zur Fertigstellung des Dschidda-Turms im Jahr 2020 wird es das höchste Gebäude der Welt sein. Burj Khalifa verwendete mehr als 400. 000 Kubikmeter Beton zusammen mit mehr als 60. 000 Tonnen Bewehrung oder Betonstahl.

Diese modernen und historischen Strukturen wären ohne Beton nicht möglich gewesen. Ihre Höhe, Stärke, Größe und viele andere sind eine Manifestation konkreter Fähigkeiten. Heute und in der fernen Zukunft werden wir weiterhin Beton verwenden, um innovative Gebäude, Häuser, Wohnungen, Hotels, Skulpturen und vieles mehr zu bauen.

Betonlöser. Widerstand von Beton gegen Verschmutzungen

Wir wissen bereits viel über das Durchhaltevermögen von Beton, aber wie steht es mit seiner Verschmutzungsanfälligkeit? Ist die Reinigung des Betons einfach? Kann Beton durch Chemikalien beschädigt werden? Leider ist Beton anfällig für alle Arten von Schmutz. Er kann mit Auto-Öl, Fett und vielen anderen Substanzen verschmutzt sein, die tief in den Beton eindringen und schwer zu entfernen sind. Da es Beton gibt, gibt es auch Mittel, Vorbereitungen für seine Reinigung. Eine der beliebtesten Substanzen zur Reinigung von Beton ist Salzsäure. Leider kann diese Säure den Beton beschädigen, kann Rost verursachen und ist für die Anwender ebenso gefährlich. Es gibt zahlreiche Kombinationen von Säuren auf dem Markt, um Beton zu entfernen oder die Betonoberfläche zu reinigen. BIO-Flüssigkeiten, die sicher für Zink, Aluminium, Kunststoff, Glas und viele andere empfindliche Oberflächen sind, sind zu einer wahren Offenbarung und Revolution geworden. Es gibt nur eine solche Flüssigkeit auf dem europäischen Markt, und das ist BETOFF-BIO. Eine weitere interessante Flüssigkeit zur Reinigung von Betonoberflächen und zur Entfernung von getrocknetem Beton aus Maschinen ist BETOFF. BETOFF flüssig zeichnet sich dadurch aus, dass es getrockneten Beton durch Eindringen entfernt. Flüssigkeiten auf Säurebasis entfernen Beton nur oberflächlich, Schicht für Schicht, was die Arbeitszeit verlängert und die Kosten erhöht. BETOFF ist der beste Betonentferner auf dem Market.  

Innovative Flüssigkeiten zum Entfernen von Beton und zur Reinigung von Betonoberflächen sind auf unserer Website verfügbar: betoff.de

Ölflecken auf pflastersteine entfernen. Ölflecken auf den Pflastersteinen?

Finden Sie heraus, wie man sie loswerden kann!

Ölflecken auf pflastersteine entfernen. Motoröl auf der Auffahrt oder Öl nach einem erfolgreichen Barbecue auf dem Pflasterstein sieht sehr unansehnlich aus und ist nicht leicht zu entfernen. Ein frischer Fleck, der mit einem Reinigungsmittel und einem starken Wasserstrahl behandelt wurde, kann verschwinden, ohne Verfärbungen auf dem Beton zu hinterlassen, aber ältere Ölflecken auf dem Pflasterstein erweisen sich als eine ziemliche Herausforderung.

Ölflecken auf pflastersteine entfernen. Warum sind Ölflecken auf Beton so schwer abzuwaschen?

Das Hauptproblem bei Motorölflecken in der Einfahrt ist die Geschwindigkeit, mit der sie sich ausbreiten. Schon wenige Tropfen Öl auf der porösen Oberfläche der Pflastersteine lassen den Fleck größer werden. Spezialisten sagen, dass ein paar Tropfen Motoröl auf der Einfahrt in schnellem Tempo die Fläche eines A4-Blatts einnehmen. Ein Fleck, der so schnell wächst, wird zu einem großen Problem, besonders wenn er unbemerkt bleibt. Motoröl dringt tief in die Pflastersteinstruktur ein. Je älter der Fleck also ist, desto größer sind die Probleme bei der Entfernung. Ein paar Tropfen auf der Einfahrt sind leicht zu übersehen, aber ein großer Fleck ist schwieriger zu erkennen. Je später die Reaktion auf den Schmutz, desto schwieriger ist es, ihn loszuwerden, ohne die zu reinigende Oberfläche zu beschädigen.

Ölflecken auf pflastersteine entfernen. Die gebräuchlichsten Methoden zur Entfernung von Ölflecken auf Pflastersteinen

Motorölflecken auf der Einfahrt sind sehr belastend und gleichzeitig häufig anzutreffende Verschmutzungen. Die gängigsten Methoden zur Schmutzentfernung sind:

  • Entfernen von Flecken aus Öl mit einem milden Reinigungsmittel – eine sehr oft verwendete Methode beinhaltet die Verwendung eines milden Mittels, z. B. Geschirrspülmittel und starker Wasserstrahl, funktioniert nur bei frischem Schmutz auf Beton gut, bei älteren Ölflecken ist es völlig wirkungslos,
  • Fleckenentfernung aus dem Öl mit einem Gasbrenner – die Behandlung eines unansehnlichen Fleckes auf dem Pflasterstein ermöglicht es, den Schmutz zu entfernen, bleibt aber dem Pflasterstein gegenüber nicht gleichgültig, meistens verfärbt der Gasbrenner den Beton, und gleichzeitig erfordert die Methode große Geschicklichkeit und Vorsichtsmaßnahmen,
  • Entfernung von Ölflecken aus dem Öl mit starken Chemikalien – Spezialflüssigkeiten zur Entfernung von Schmutz auf Betonoberflächen ermöglichen es, lästige Ölflecken auf Pflastersteinen wirksam zu entfernen, aufgrund ihrer starken Wirkung können sie jedoch die gereinigte Oberfläche verfärben und gleichzeitig sind sie lästig in der Anwendung und können negative Auswirkungen auf Atemwege, Haut oder Augen haben, die Verwendung solch starker Reinigungsmittel erfordert äußerste Sorgfalt.

Eine wirksame und sichere Methode zur Entfernung von Ölflecken auf Pflastersteinen

Häufig verwendete Methoden können viele Nebenwirkungen verursachen, wie Verfärbung der gereinigten Oberfläche. Weichere Methoden bringen bei älterem Schmutz nicht die erwarteten Ergebnisse. Ökologischer Ölfleckenentferner auf Betonoberflächen ist der beste Weg, lästigen Schmutz auf Pflastersteinen loszuwerden. BETOFF ist ein revolutionäres Präparat: Es entfernt wirksam und schnell Ölflecken von der Fahrbahn, schont die zu reinigende Oberfläche und ist zudem gesundheits- und umweltfreundlich. Die Kraft natürlicher Pflanzenextrakte ist ideal, um Motorölflecken auf der Auffahrt zu bekämpfen, ohne die Gesundheit, die Umwelt oder die zu reinigende Oberfläche zu schädigen. Die Stärke der endemischen Pflanze, die in der konzentrierten Formel des Präparats enthalten ist, ist die beste Methode, um schnell, sicher und effektiv selbst den ältesten Schmutz aus dem Öl auf dem Pflasterstein zu entfernen.

Betonplatten reinigen. Wie soll man den Betonboden in der Garage reinigen?

Betonplatten reinigen. Wenn schlechte Dinge in gutem Beton geschehen, dann geraten gute Menschen in schlechte Laune. 

Beton ist der am meisten verwendete Baustoff der Welt. Das Wort Beton kommt von den Worten: fest, unbeweglich. Der Ausdruck “Beton-Dschungel“ wird im Zusammenhang mit großen Städten verwendet, in denen Portlandbeton vorherrscht.

Aber wenn Sie sich den Beton-Dschungel ansehen, sehen Sie eine Menge Schmutz und alle möglichen Flecken. Schauen Sie sich die Graffiti an, und Sie werden sehen, dass der Beton fleckig, rissig und schmutzig ist. Wie sich herausstellt, ist Beton nicht so dauerhaft, wie es scheint.

Beton ist anfällig für Verschmutzungen und Flecken weswegen muss er regelmäßig gewartet werden.

Wenn es um Betonböden in den meisten Garagen und Werkstätten geht, ist es kein Geheimnis, dass auf ihnen leicht Flecken entstehen. Auf einer ebenen Fläche, auf der Sie Ihr Auto, Ihren Rasenmäher, Werkzeuge, Chemikalien, Farben usw. aufbewahren, kann man Flecken nicht vermeiden. Früher oder später werden Sie fragen müssen:

Wie reinigt und entfernt man Flecken auf Betonböden?

Das ist eine gute Frage, und die Antwort hängt davon ab, was Sie nach der Reinigung des Betonbodens mit ihm machen wollen. Wenn Sie es streichen oder mit Epoxidharz abdecken wollen, müssen Sie etwas anderes als nur eine blockierende Gummiplatte verwenden. Und wenn Sie nur Flecken wie Öl, Fett, Rost und andere entfernen wollen, brauchen Sie nur eine von zwei innovativen Flüssigkeiten zur Fleckenentfernung aus Beton wie BETOFF und BETOFF-BIO zu verwenden.

Bevor Sie jedoch Öl-, Fett-, Rost- und Fettflecken aus Beton mit BETOFF oder BETOFF-BIO flüssig entfernen, lohnt es sich für Sie zu erfahren, was Beton ist und wie man ihn reinigt.

Betonplatten reinigen. Was ist eigentlich Beton?

 Beton ist eine Mischung von: 

  • Sand 
  • Zuschlagstoffe 
  • Portlandzement

Wenn die Substanz mit Wasser gemischt wird, reagiert sie chemisch und wird zu einem harten, künstlichen Gestein, das wir alle gut kennen. 

Jetzt fragen Sie wahrscheinlich: “Warum sollte das  mich interessieren?

Sie sollten dies wissen, denn es wird Ihnen helfen, eine weitere wichtige Frage zu beantworten, nämlich – wie reinigt man Beton?

Zum Beispiel wird Mauerwerkssäure manchmal zur Reinigung von Beton und Mauerwerk verwendet. Aber das Bindemittel im Beton, Portlandzement, löst sich in Säure auf. Es ist keine gute Idee, den Leim aufzulösen, der den ganzen Sand und die Zuschlagstoffe zusammenhält. Die meisten kostengünstigen Betonentfernungsflüssigkeiten enthalten Salzsäure, männliche Säuren, Phosphorsäure und andere gefährliche Säuren. Nur BETOFF-Flüssigkeiten enthalten speziell modifizierte Substanzen, die stärker als Salzsäure und sicherer sind.

Ein weiteres Beispiel für die Herausforderung der Reinigung der Betonoberfläche ist die Ausblühung, die entsteht, wenn der Beton hydratisiert und als Nebenprodukt Kalziumhydroxid produziert (deshalb ist Beton ein alkalisches Material). Kalziumhydroxid reagiert weiterhin mit Kohlendioxid in der Atmosphäre zu Kalziumkarbonat, das ein weißes, staubiges Material ist, das häufig auf der Betonoberfläche zu finden ist. Es kann so schwer werden, dass es eventuell gereinigt werden muss. BETOFF- oder BETOFF-BIO-Flüssigkeit wird dann helfen. Manchmal lagert sich Kalziumkarbonat auf Autos ab, die in der Nähe des Standorts geparkt sind. Dann versuchen verzweifelte Besitzer von mit Zement verschmutzten Autos um jeden Preis, ihre Autos in Ordnung zu bringen. In diesem Fall ist die Verwendung von Flüssigkeiten, die Säuren enthalten, sehr gefährlich, da das Auto zu rosten beginnen kann.

Das einzige Reinigungsmittel, die für Autolackierungen sicher ist und die getrockneten Kalkausblühungen aus dem Auto entfernt, ist BETOFF-BIO (hier ein Beispiel).

Auch wenn manche denken mögen, dass Festbeton hartes, dichtes Gestein ist, ist dies nicht der Fall. Die Mischung aus Zement, Sand und Zuschlagstoffen ist nach dem Mischen mit Wasser und dem Aushärten porös. Dadurch können Flecken, wie Rost und Öl, in den Beton eindringen. Um den Fleck zu entfernen, benötigen Sie daher etwas, das auch in den Beton gelangt und den Schmutz an die Oberfläche hebt.

(Zusätzliche Tatsache. Diese poröse Eigenschaft des Betons führt zu Gefrieren und Auftauen, so dass die Oberfläche abblättert, und Tausalze sollten niemals auf Beton verwendet werden. Das Salz gelangt in die obere Betonschicht und erhöht die Anzahl der Gefrier- und Auftauzyklen).

Es sollte offensichtlich sein, dass Beton ein einzigartiges Material ist, das Wissen und Sorgfalt erfordert, um Flecken richtig zu reinigen und zu entfernen, ohne weitere Schäden zu verursachen.

Kommen wir zu den konkreten Reinigungstipps!

Betonplatten reinigen. Wie reinigt man den Betonboden der Garage manuell?

Es ist gut, mit der allgemeinen, routinemäßigen Reinigung zu beginnen. Der Betonboden sammelt Schmutz und Ablagerungen und kann Dinge wie Blätter, Grasschnitt, tote Würmer, Blüten usw. enthalten. Betonböden sollten regelmäßig gekehrt werden, um sie sauber zu halten.

Wenn fettiger Schmutz auf dem Beton erscheint, kann er Wasser im Inneren einschließen. Diese eingeschlossene Feuchtigkeit laugt Flecken aus organischen Materialien aus und es entstehen die oben erwähnten weißen, staubigen Ausblühungen. 

Eine der einfachsten Strategien, um den Betonboden in Topform zu halten, ist also, ihn regelmäßig zu fegen. Klingt einfach und ist es auch (vor allem, wenn Sie einen hochwertigen, breiten Besenstiel verwenden, der bei OBI oder anderen Baumaschinenhändlern erhältlich ist).

Wie aber bereits erwähnt, können irgendwann fettige Flecken und starke Verschmutzungen von Betonböden auftreten. Dann müssen Sie mehr tun als nur fegen.

Zur Reinigung des Fußbodens müssten Sie ein Reinigungsmittel namens BETOFF oder dessen Pflanzensorte BETOFF-BIO verwenden.

Das Reinigungsprozess: 

  • -Wählen Sie zwischen BETOFF oder BETOFF-BIO-Betonreiniger 
  • Mischen Sie den Reiniger bei Bedarf mit Wasser 
  • Tragen Sie den Reiniger auf den Boden auf
  • Schrubben 
  • Warten Sie 1 bis 3 Minuten 
  • Nachschrubben (manchmal nicht notwendig) 
  • Gründlich mit Wasser nachspülen.

**Warnung**  Im Folgenden kümmern wir uns um die Entölung. Das Öl lässt sich mit BETOFF-Flüssigkeit leicht aus dem Beton entfernen (hier ein Beispiel). Betonreiniger wie BETOFF-BIO und BETOFF Einfahrtenreiniger können auf unserer Website betoff.de BETOFF Reiniger Mix gekauft werden (bei einigen Verschmutzungen muss bei Bedarf ein Konzentrat direkt aus der Flasche auf den Boden gegossen werden). Für weniger schmutzige Böden kann ein Haushaltsreiniger wie BETOFF in ½ Glas mit 1 Liter Wasser gemischt werden. Sie können die Mischung je nach erforderlicher Reinigungskraft und Betonqualität ändern. Für stärker verschmutzte Böden benötigen Sie wahrscheinlich ein Konzentrat. WARNUNG!!!! Bevor Sie die Reinigung von Beton auf einer großen Fläche durchführen, testen Sie auf einer kleinen Fläche. Nachdem Sie den Betonreiniger ausgewählt und gemischt haben, tragen Sie ihn auf den Boden auf. Aber ein kurzer Tipp: Der Boden sollte immer nass und nie trocken sein. Wenn es trocknet, ist es schwer zu entfernen und kann Rückstände hinterlassen. Wenn die BETOFF-Flüssigkeit ihre Arbeit tut, waschen Sie den Schmutz und die Flüssigkeit mit reichlich Wasser, vorzugsweise unter Druck, ab. Nach dem Auftragen des Reinigers die Oberfläche schrubben und dann fünf bis fünfzehn Minuten einwirken lassen. Wenn Sie einen Haushaltsreiniger benutzen, warten Sie zehn Minuten. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie einen handelsüblichen BETOFF-Reiniger verwenden.

Die Reinigung eines Betonbodens in einer Garage oder Einfahrt ist daher ein einfacher Prozess, aber einige Details sind wichtig und sollten besprochen werden.

  • Lassen Sie die BETOFF-Flüssigkeit niemals mit dem Fleck eintrocknen. Der Fleck wird schwer zu entfernen sein, wenn Sie ihn mit der Flüssigkeit trocknen lassen. Waschen Sie den Fleck und die Flüssigkeit immer mit Wasser ab. 
  • Unterteilen Sie das Stockwerk in Abschnitte, die sich leicht verwalten lassen. Wie bereits erwähnt, darf der Reiniger nicht austrocknen, und die Kontaktzeit zwischen Reiniger und Boden muss so kurz wie möglich gehalten werden, da einige Reiniger unter Ätzungen leiden können. Arbeiten Sie in Bereichen, in denen Sie alles kontrollieren. Reinigen Sie nicht alles auf einmal, sondern in Etappen. 
  • Sie werden viel Wasser verbrauchen, und alles, was in dem Gebiet übrig bleibt, wird Wasser aufsaugen. Schützen Sie Mauern, Gartenmöbel und andere Elemente vor Wasser und Flüssigkeit, die sich irgendwann vermischen werden. 
  • Die Bürste, mit der Sie schrubben, macht einen großen Unterschied. Für diese Arbeit werden spezielle Schrubbbürsten verkauft, und die Verwendung einer geeigneten Bürste sorgt für einen saubereren, besser aussehenden Boden.

Betonplatten reinigen. Vorsicht vor Betonreinigern, die Säuren und Trinatriumphosphat enthalten!

Eines der allgemeinen Reinigungsprodukte, die wir erwähnen müssen, ist Trinatriumphosphat (TSP). Diese Chemikalie war eine bewährte und wahre Wahl für Beton und Mauerwerk, und einige Leute verwenden sie immer noch, weil sie billig ist und gut wirkt. Darüber hinaus ist es alkalisch, so dass es den Beton nicht wie ein Reinigungsmittel auf Säurebasis schädigt. 

Aber es könnte Sie verletzen! Trinatriumphosphat ist alkalisch genug, um Hautreizungen und sogar Verbrennungen oder akute Atemnot zu verursachen, Phosphat selbst gilt nicht als organisch. Aus diesen Gründen wird es nicht mehr als die erste Wahl für die Routinereinigung angesehen.

Betonplatten reinigen. Reinigung des Betonbodens Ihrer Garage mit einem Bodenpuffer

Zur Reinigung von Beton können Sie einen Bodenpuffer verwenden, der mit einem speziellen Scheuerschwamm ausgestattet ist. Diese angetriebenen Puffer schrubben den Boden und ersetzen das manuelle Bürstenschrubben. Puffer können gemietet werden, und Unternehmen, die sie vermieten, verkaufen oft auch Scheuerschwämme. Arbeiten Sie in Abschnitten, um den Prozess zu verwalten. Sie müssen immer noch verhindern, dass der Reiniger austrocknet.

Betonplatten reinigen. Wie man den Betonboden der Garage mit einem Hochdruckreiniger reinigt

Eines der Dinge, die Sie tun können, um den Betonreinigungsprozess zu beschleunigen und die Reinigungsleistung zu erhöhen, ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers (nicht zu verwechseln mit einem Elektro-Reinigungsgerät, das mit heißem Wasser arbeitet). Die verwendete Ausrüstung sollte einen Nenndruck von mindestens 3000 psi und eine Durchflussrate von mindestens 12 Litern pro Minute haben (sowohl Druck als auch Durchflussrate sind erforderlich, um den Betonboden mit der akzeptablen Rate zu reinigen). Sie können Hochdruckreiniger mit diesen Parametern mieten, da die meisten Hausbesitzer nur zwischen 1500 und 2000 psi eingestuft sind.

Betonplatten reinigen. Entfernen von Flecken auf dem Betonboden der Garage

Sie haben den Boden gereinigt, jetzt ist er schön sauber. Aber Ihr schlimmster Alptraum, die Flecken und der Rost können schnell wiederkommen. Rost und Öl sind auf Betonböden weit verbreitet, und eine allgemeine Reinigung kann sie entfernen oder auch nicht. Flecken, wie Öl und Rost, stellen je nach Nutzung des Bodens möglicherweise kein Problem dar. Wenn Sie eine blockierende Gummiplatte verlegen, können Sie die Flecken ignorieren. Wenn Sie jedoch vorhaben, nackte Betonplatten zu verwenden, können die Flecken wie ein wunder Daumen auffallen und müssen entfernt werden, damit der Boden repräsentativ aussieht.

Wie entfernt man Öl- und Fettflecken vom Betonboden einer Garage? 

Es gibt viele Optionen für den Kauf eines Fleckenentferners zur Entfernung von Öl und Fett von Beton, unter anderem:

  • Kompressen 
  • Entfettungs-/Reinigungsmittel 
  • Mikroorganismen

Kompressen 

Packungen sind Pasten, die auf Beton aufgetragen werden, um den Fleck trocken zu machen. Sie enthalten wenig oder gar keine Flüssigkeit, so dass eine Ausbreitung des Flecks nicht möglich ist. Darüber hinaus ist die Packung einfach zu verwenden. Sie können einen gebrauchsfertigen Breiumschlag bei denkökodenkbio. de kaufen. Die Verwendung der meisten kommerziell erhältlichen Breie ist einfach. Auf den Fleck auftragen, den Breiumschlag trocknen lassen und dann den Fleck mit dem Breiumschlag abwischen. Bereit!

Es gibt mehrere Hausrezepte im Internet, aber diese Kompressen benötigen zu viel Flüssigkeit (die den Fleck verbreiten kann), und dann kann ein kleines Problem kompliziert werden (einige Kompressen müssen mit Plastik abgedeckt werden usw. ). Es besteht also die Gefahr, dass der von Ihnen selbst zusammengesetzte Wickel das Entfernen des Flecks aus dem Beton erschwert, als dass er hilft. Geben Sie ein paar Euro aus und kaufen Sie einen Wickel, der das Öl und Fett ohne größere Probleme aus dem Beton entfernt.

Betonplatten reinigen. Entfettungsmittel 

Eine der anderen Möglichkeiten ist ein Produkt wie BETOFF oder BETOFF-BIO. 

Diese Art von Fleckenentferner ist sehr effektiv und schnell in der Wirkung. BETOFF mit Wasser mischen (falls erforderlich), damit es mit ausreichender Kraft wirkt, auf den Fleck auftragen, schrubben, einweichen lassen, nochmals schrubben und dann mit Wasser abspülen. Einige Anwender verwenden zum Spülen gerne einen Hochdruckreiniger und geben dem Reinigungsprozess dann etwas mehr Kraft. Einer der coolen Aspekte eines solchen Produkts ist, dass man diese Reiniger auch für andere Zwecke zu Hause oder in der Werkstatt verwenden kann. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Sie den Fleck während des Entfettens verbreiten. Zuerst sollte der Beton mit Wasser benetzt werden, dies hilft, dieses Problem zu minimieren.

Betonplatten reinigen. Mikroorganismen

Eine weniger verbreitete Methode ist die Verwendung von Mikroorganismen, um den Fleck aufzubrechen. Produkte wie Terminator-HSD zur Reinigung von Beton sind auf dem Markt erhältlich und funktionieren für einige (Nach meiner Erfahrung funktioniert diese Produktfamilie am besten bei frischen Ölflecken).

Sie sind einfach zu verwenden, man streut einen Fleck auf sie und lässt sie stehen. Sie sind für den Benutzer attraktiv. Aber leider gibt es einen Nachteil, sie sind sehr teuer. Denken Sie auch daran, dass die Wirksamkeit von der Qualität des Betons und der Schwere des Flecks abhängt. Manchmal funktioniert diese Art von Produkten überhaupt nicht.

Betonplatten reinigen. Wie entfernt man Rostflecken auf dem Betonboden einer Garage?

Beim Versuch, den Beton von Rost zu befreien, wurden viele hässliche Wörter unter der Nase weggewischt. Das Problem ist, dass sich Rost leicht in der Säure auflöst, aber wenn Sie sich erinnern, kann ausgehärteter Portlandzement dadurch dauerhaft beschädigt werden, so dass die Verwendung von Säure nicht die beste Idee ist.

Es gibt jedoch gangbare Lösungen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • DIY-Methoden 
  • kommerzielle Produkte

DIY-Methoden

Als Heimwerker können Sie zunächst eine milde Säure wie Zitronensaft oder Essig ausprobieren, die bei kleinen Flecken gut wirkt. Beide enthalten Säure, die Rost auflöst. Zitronensaft und Essig sind jedoch schwache Säuren und in der Regel nicht stark genug, um auf Rost zu wirken, ohne den Beton zu verletzen. Aber die Ergebnisse werden vom Beton und der Schwere des Flecks abhängen.

Beachten Sie auch, dass Säuren kein Öl aus Beton entfernen. Wenn der Rostfleck von einem Ölfleck umgeben ist, muss der Ölfleck zunächst mit einer der oben genannten Methoden entfernt werden.

Legen Sie sie auf einen Essig- oder Zitronensaftfleck, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und schrubben Sie sie dann. Um diesen Vorgang abzuschließen, spülen Sie den Bereich und prüfen Sie ihn. Es kann notwendig sein, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen.

Wenn Sie einen großen Fleck oder eine hartnäckige Stelle haben, versuchen Sie, diese mit Essig zu ätzen. Sie können es in den meisten Supermärkten finden.

Wer ein Risiko eingehen will, kann es mit stärkeren Säuren versuchen, wenn der Zitronensaft oder Essig nicht wirkt. Oxalsäure, Zitronensäure und Muratinsäure werden üblicherweise zur Reinigung von Beton und Mauerwerk verwendet. Sie zu mischen und zu verwenden, kann jedoch sehr gefährlich sein.

Sie müssen diese Säuren selbst mischen und die richtige Leistung durch Versuch und Irrtum ermitteln. Die oft erwähnte Anfangsverdünnung ist z. B. die Zugabe von 1 Teil männlich auf 10 Teile Wasser (denken Sie immer daran, die Säure dem Wasser zuzusetzen, nicht andersherum!) Außerdem MÜSSEN Sie darauf achten, dass Sie die Chemikalien richtig mischen (fügen Sie die Säure immer dem Wasser hinzu, um sicherzugehen, dass Sie sicher sind), und passen Sie auf, wie lange Sie die Säure auf dem Beton lassen, Sie können ihn sehr schnell und schwer beschädigen.

Betonplatten reinigen – WARNUNG: Führen Sie den Test beim ersten Versuch einer beliebigen Heimwerker-Reinigungsmethode auf Beton durch. Wählen Sie einen unauffälligen Ort und reinigen Sie sorgfältig.

Kommerzielle Produkte

Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die Ihnen helfen, den Beton von Rost zu befreien. Sie können dies auch mit BETOFF- und BETOFF-BIO-Flüssigkeiten tun. Alles, worauf Sie achten müssen, ist die Stärke, mit der die Flüssigkeit wirken soll. BETOFF ist ein Konzentrat, das die meisten Kunden mit Wasser verdünnen. BETOFF-BIO ist eine gebrauchsfertige Flüssigkeit, deren Hauptbestandteil eine endemische Pflanze ist.

Beide Flüssigkeiten entfernen getrockneten Beton von Maschinen, Kalkausblühungen sowie Flecken von Öl, Fett, Schmiere und Rost. 

Sie können BETOFF- und BETOFF-BIO-Flüssigkeiten auf der Website: betoff.de kaufen.

Wie entfernt man Farbe vom Betonboden einer Garage?

Das Entfernen einer Beschichtung oder mehrerer Farbschichten von Beton ist ein komplexes Thema, das wir in einem anderen Artikel behandeln werden. Wenn Sie jedoch auf ein paar Tropfen Leckagen stoßen, die gereinigt werden müssen, können Sie eine von zwei Möglichkeiten ausprobieren:

  • die Farbe mechanisch entfernen 
  • Flecken chemisch entfernen

Was bedeutet mechanische Lackentfernung? Nun, Techniken wie Sandstrahlen, Nadelskalierung oder Schleifen sind Methoden, von denen Sie wahrscheinlich schon gehört haben.

Die Entnahme einer Schleifmaschine, selbst einer kleinen Einheit, schien nie praktisch zu sein, aber Nadelentroster und -schleifer oder Drahtscheiben sind einfach zu bedienen.

Eine Schleifmaschine oder eine Drahtscheibe entfernt viele Arten von Farbe, aber die Schleifmaschine kann auch die Oberfläche und das Aussehen des Betons verändern. Das Drahtspeichenrad ist weniger aggressiv, was bedeutet, dass es die Farbe entfernen kann, aber nicht muss. Die Nadelskala eignet sich auch gut zum Entfernen von Farbe, aber je nach Qualität des Betons kann sie diesen in eine raue, unebene Oberfläche verwandeln.

Aus diesen Gründen entscheiden sich viele für die chemische Option. Die meisten verfügbaren Produkte sind Gele. Anstelle der Farbe wird dicker Kitt aufgetragen, einige erfordern eine Kunststoffbeschichtung. Nach der Wartezeit wird der Kitt entfernt, wobei die Farbe mitgenommen wird.

Das Produkt, das Sie in Betracht ziehen können, um lästige Lecks und Flecken aus Farbe zu entfernen, ist Citri-Strip QCG731 – ein Gel zur Entfernung von Farbe und Lack.

Dieses Produkt ist sicher für die Verwendung auf Beton und enthält nicht das stinkende, giftige Methylenchlorid, das in vielen Abbeizmitteln enthalten ist. Es sollte jedoch weiterhin mit Vorsicht verwendet werden. Diese Produkte enthalten Chemikalien, die stark genug sind, um Farbe zu entfernen, die aber auch Ihre Haut und Augen reizen können.

Fettflecken entfernen. Wie entfernt man Fettflecken von Beton?

Fettflecken entfernen

Entfernen Sie Fettflecken mit Betoff-Flüssigkeit oder Betoff-Bio auf pflanzlicher Basis. Beton, als Grundmaterial der meisten Bürgersteige, Einfahrten und Innenhöfe, ist überall vorhanden. Kein Wunder, dass Beton häufig Fettflecken von Lebensmitteln, Fahrzeugen und anderen Quellen ausgesetzt ist.

Unabhängig davon, ob sich der Fettfleck auf einer Terrasse in einer Außenküche oder auf einem Grill oder auf einer Einfahrt oder einem Bürgersteig befindet, die ordnungsgemäße Reinigung und Entfernung des Fettflecks ist für die Ästhetik von Betonoberflächen wichtig. Dies wird auch dazu beitragen, funktionale und saubere harte Oberflächen so lange wie möglich zu erhalten.

Je früher Sie einen Fettfleck auf dem Beton bemerken, desto leichter lässt er sich entfernen. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten zur Entfernung von Fettflecken, die seit einem unbekannten Zeitraum vorhanden sind.

Ob die Fettflecken auf Ihren Betonoberflächen mild oder schwer, lokal oder untergetaucht sind, mit den richtigen Produkten ist die Entfernung einfach.

Bei lokalen Fettflecken werden sich zwei innovative Formulierungen bewähren, die in letzter Zeit aufgrund ihrer Wirksamkeit sehr beliebt geworden sind. Solche Mittel sind BETOFF und BETOFF- BIO. Bei mehr eingebetteten Fettflecken ist BETOFF-Flüssigkeit am wirksamsten, und diese empfindlicheren Flecken lassen sich mit BETOFF-BIO-Flüssigkeit kühn entfernen.

Fettflecken entfernen. Wie entfernt man Schmiermittelflecken von Betonoberfläche? 

Entfernung kleinen Fettflecken auf Betonoberflächen ist eine ganz einfache Aufgabe für die BETOFF-BIO-Flüssigkeit, die speziell zur Entfernung von Fettschichten entwickelt wurde und auch Schmutz von Ölen, Fetten, Reifenspuren und Kratzern entfernt.

BETOFF-BIO verdient wegen seiner Zusammensetzung Aufmerksamkeit. Dieser Reiniger enthält keine scharfen ätzenden Säuren und andere Lösungsmittel, die üblicherweise in anderen industriellen Entfettungsmitteln verwendet werden, was ihn zu einer effektiven und umweltverantwortlichen Wahl für Bauunternehmer, Hausbesitzer, Immobilienbesitzer und Facility Manager macht. 

Vor dem Auftragen des Reinigers/Entfetters müssen zwei einfache Vorbereitungsschritte durchgeführt werden. Stellen Sie zunächst sicher, dass Personen, Fahrzeuge, Eigentum und andere an den Beton angrenzende Flächen vor Produktrückständen, Spritzern, Dämpfen oder Winddrift geschützt sind.

BETOFF und BETOFF-BIO Beton-Fettentfernungsflüssigkeiten sollten bei geeigneten Wetterbedingungen angewendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt bei Temperaturen über Null auftragen, um eine Beschädigung des Betons zu vermeiden. Im Idealfall wird das Produkt aufgetragen, wenn die Oberflächentemperatur 10 Grad C übersteigt. Wenn die Betonoberfläche kürzlich negativen Temperaturen ausgesetzt war, warten Sie mit dem Auftragen des Produkts, bis der Beton durch die Sonne erwärmt ist.

BETOFF-BIO Reiniger/Entfetter kann mit einer Bürste, einem Mopp, einem Niederdruck-Sprühgerät oder einem Hochdruckreiniger aufgetragen werden. Wenn Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, stellen Sie den Druck zwischen 400 psi und 1000 psi ein. Ein Durchfluss von 22 Litern pro Minute ist ebenfalls ideal.

BETOFF Reiniger/Entfetter wird mit Wasser verdünnt und der Grad der Verdünnung hängt vom Verschmutzungsgrad ab. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie 1 Teil Reiniger/Entfetter für 4 Teile Frischwasser. Für mildere Flecken verdünnen Sie 1 Teil des Reinigers mit bis zu 200 Teilen Frischwasser. Weitere Informationen und Anweisungen entnehmen Sie bitte dem Produktblatt.

Anschließend können Sie die verdünnte Lösung großzügig auf den Fettfleck auftragen. Wenn das Produkt 1-3 Minuten auf der Oberfläche bleibt, die Lösung erneut auftragen und kräftig schrubben. Zum Schluss spülen Sie die Oberfläche mit Wasser ab, um verbliebene Reinigungsmittelreste zu entfernen.

Wie entfernt man Fettflecken von Beton?

Bei tieferen, untergetauchten Fettflecken auf Betonterrassen, Gehwegen oder Einfahrten kann es notwendig sein, eine spezielle Abdeckung anzubringen.

Da der Wickel durch Einmischen in den Untergrund und anschließendes Herausziehen des Flecks während des Trocknens funktioniert, ist es am besten sicherzustellen, dass der Fleck und die Oberfläche trocken sind, bevor der Wickel aufgetragen wird. Der Beginn der trockenen Oberfläche optimiert die Absorptionsfähigkeit des gefärbten Substrats und die Wirksamkeit der Wicklungen.

Produkte in Form eines Wickelteigs werden oft so beschrieben, dass sie die Konsistenz eines Pfannkuchenteigs haben, den man direkt auf die Fettpunkte gießt. Dann, wenn der Wickel trocknet, zieht er den Schmutz aus dem Beton heraus. Wenn der Breiumschlag völlig trocken ist, fegen Sie ihn einfach zusammen und entsorgen Sie ihn.

Es kommt häufig vor, dass nach dem Entfernen des Breiumschlags die mit Fett verunreinigte Oberfläche mit einer Flüssigkeit abgespült werden sollte, um Fettflecken aus dem Beton zu entfernen. Ein Öl- und Fettfleckenentferner wie BETOFF oder BETOFF-BIO ist äußerst einfach anzuwenden, da er ohne zusätzliche Ausrüstung, Füllung, Klebeband oder Kunststoffbeschichtung auskommt. Gießen Sie einfach die Flüssigkeit auf den Fettfleck und waschen Sie ihn dann mit der Flüssigkeit ab. Die endgültige Wahl zwischen dem Breiumschlag und der Flüssigkeit liegt natürlich bei Ihnen.

In den meisten Fällen wird eine einzige Anwendung eines Entfetters zur Entfernung von Öl und Fett eingebettete Fettflecken aus dem Beton entfernen. Einige schwerwiegende Fettflecken auf Beton können jedoch eine weitere Anwendung erfordern.

Bitte beachten Sie, dass sich beim Austrocknen der Breiumschläge Risse an ihnen bilden. Das ist völlig normal. Das Netz von Rissen überall auf der Hülle ist ein Signal, dass sie völlig trocken ist. Es ist sicher, einen Besen oder eine Bürste mit steifen Borsten und eine Kehrschaufel zum Reinigen des getrockneten Wickels zu verwenden. Wie oben erwähnt, müssen Sie den Fleck wahrscheinlich zusätzlich mit einer unserer BETOFF- oder BETOFF-BIO-Flüssigkeiten behandeln. Nur solche Flüssigkeiten garantieren, dass der Beton in eine relative Ordnung gebracht wird.

Bei Flecken, die kleiner als 2 Quadratmeter fettfarbigen Beton sind, sollte 1 Liter BETOFF-Flüssigkeit ausreichen. Das Produkt ist auch in der Größe 20 Liter erhältlich, mit der bis zu 40 Quadratmeter gereinigt werden können. Natürlich ist jeder Fleck anders. Manchmal kommt es vor, dass 1 Liter Flüssigkeit für zehn Quadratmeter ausreicht.

BETOFF Reiniger/Entfetter BETOFF und BETOFF-BIO Beton-Fettfleckenentferner werden über unsere Website betoff.de vertrieben. Wenn Sie professionelle Beratung zur Entfernung von Fett- oder Ölflecken von Beton suchen, rufen Sie uns an unter 0151 – 41875667. Wir warten auf Ihren Anruf!