Zum Hauptinhalt springen

Autor: kg

Wie oft sollte man Beton von Baumaschinen reinigen?

Wie oft sollte man Beton von Baumaschinen reinigen? Dies ist eine wichtige Frage für Bauunternehmen, Bauunternehmer und Vermieter von Baumaschinen, die für den täglichen Betrieb auf Maschinen angewiesen sind. Baumaschinen frei von gehärteten Betonablagerungen zu halten, ist nicht nur eine Frage des Aussehens – es geht darum, die Leistung zu erhalten, die Lebensdauer zu verlängern und die Rendite zu maximieren.

Weiterlesen

Betonreinigungsmaschinen, die jede Baustelle braucht

Betonreinigungsmaschinen, die jede Baustelle braucht, sollten ein wesentlicher Bestandteil des Ausrüstungsarsenals eines jeden Bauunternehmers sein. Baustellen stehen oft vor der Herausforderung, dass sich Schmutz, Zementreste und Schutt ansammeln und die Arbeiten verzögern, die Sicherheit beeinträchtigen und teure Maschinen beschädigen können. Eine Investition in die richtigen Reinigungsmaschinen sorgt für mehr Effizienz, Sicherheit und langfristige Kosteneinsparungen.

Weiterlesen

Wie reinigt man Fugennebel von Fliesen?

Wie kann man Fugennebel von Fliesen entfernen? Fugennebel ist eines der lästigsten Dinge, die man bei der Reinigung von Fliesen sieht. Abgesehen davon, dass er unansehnlich ist, kann die Beseitigung ohne das richtige Wissen schwierig sein. Zum Glück sind wir Experten im Beseitigen von Fugennebel, und unser Leitfaden zeigt Ihnen, wie es geht.

Weiterlesen

Kombination von Zement und Kunststoff

Die Kombination von Zement und Kunststoff mag unkonventionell erscheinen, aber welchen Zweck verfolgt sie? Das Ziel der Verwendung von Zement ist die Reduzierung von Kunststoffabfällen. Weltweit hat die Entsorgung von Kunststoffabfällen einen kritischen Punkt erreicht; Zement könnte eine langfristige Lösung zur Verringerung der Umweltschäden sein. Nach Untersuchungen von Plastic Oceans werden jedes Jahr weltweit 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, von denen über acht Millionen Tonnen in unseren Ozeanen landen. Alarmierende Prognosen besagen, dass im Jahr 2025 auf drei Tonnen Fisch eine Tonne Plastik kommen könnte, und im Jahr 2050 könnte es mehr Plastik als Fisch geben.

Weiterlesen

Zementmilchentferner

Zementmilchentferner, hier ist unser Vorschlag. Wenn Sie auf der Suche nach einem wirksamen Zementmilchentferner sind, dann finden Sie unter unseren Spezialprodukten BETOFF-BIO. Dieses wirksame Mittel auf pflanzlicher Basis löst alle Kalkablagerungen und Zementmilch mühelos auf.

Weiterlesen

Zementschlämme auf Beton

Zementschlämme auf Beton: Was ist das? Ein fragiler, milchiger oder pulverförmiger Belag aus feinem Sand, Kalk und Zementstaub, der sich auf der Oberfläche von Beton bildet, wird als Zementschlämme bezeichnet, aber nicht nur. Erfahren Sie mehr darüber, wie und warum sie entsteht.

Weiterlesen