Zum Hauptinhalt springen

Entfernen Sie die Zementschleier nach dem Fliesenlegen

Entfernen Sie die Zementschleier. Nach dem Herstellen von Fliesenfugen kann auf den Fliesen ein stumpfer Dunst auftreten. Dieser dünne Film, Rückstände von der Fliesenverbindung, die während der Trocknungsphase der Verbindungen auftreten, wird als „Zementlaitance“ bezeichnet. Diese Zementreste können mehr oder weniger wichtig sein, abhängig von der Anwendung, mit der Sie die Fliesen unmittelbar nach dem Verlegen und der Fertigstellung der Fugen gespült haben. Eine gut gespülte Fliese ergibt daher weniger Laitung. Andererseits wird empfohlen, die Zementlaitance so schnell wie möglich zu entfernen. Je mehr es trocknet, desto schwieriger ist es zu reinigen, insbesondere wenn Ihre Fliesen Rauheit und / oder Erleichterung aufweisen. In diesem Blatt wird erläutert, wie Sie nach dem Verlegen von Fliesen Zement entfernen.

1. Entfernen Sie die Zementschleier. Wählen Sie einen Stripper, um die Zementschicht zu entfernen

Es gibt mehrere im Handel erhältliche Produkte, mit denen Zementlaitance entfernt werden kann. Sie können die gewünschte Option basierend auf den Vor- und Nachteilen der einzelnen Optionen auswählen.
  • Der spezielle Laitance Stripper: Erhältlich im Baumarkt. Verdünnen Sie es mit Wasser gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Achten Sie beim Kauf darauf, ein Abisolierprodukt zu wählen, das der Art Ihrer Beschichtung entspricht. Es gibt verschiedene für Steingut, Sandstein, Schiefer, Marmor …
  • Der weiße Essig: ökonomisch und ökologisch. Bereiten Sie Ihre Mischung selbst in einem Eimer mit 1 Hälfte heißem Wasser und 1 Hälfte weißem Essig vor.
  • Zitronensäure: sparsam, aber vorsichtig behandeln. Mischen Sie 5 Esslöffel Zitronensäure für einen Liter heißes Wasser.
  • Haushaltsalkohol: sparsam und mit mehreren Düften erhältlich. Bereiten Sie eine Mischung aus 50% Haushaltsalkohol und 50% Wasser vor.
  • Salzsäure: wirksam, aber giftig. Mischen Sie 100 Milliliter Salzsäure für 1 Liter Wasser.