Zum Hauptinhalt springen

Beton ausschalen

Beton ausschalen

Die meisten Betonelemente erfordern eine ausgezeichnete Schalung. Die Schalung wird nicht nur zur Formgebung des Betonelements benutzt. Sie ist sowohl für die Weiterverarbeitung von Beton ganz wichtig als auch wird beim Aushärten von Beton benötigt. Wenn es darum geht, wann die beste Zeit ist, eine Schalung zu entfernen, muss man mehrere Faktoren berücksichtigen.

Einschalen, Einbauen, Ausschalen

Auf den ersten Blick scheint der Prozess einfach- Beton muss richtig gemischt werden. Später wird der Beton in die Schalung gegossen. Heimwerker, die keine Erfahrung mit Beton haben, denken, dass man jede Schalung bereits nach wenigen Stunden oder spätestens am nächsten Tag entfernen kann. Es ist leider nicht so einfach.
  • Lesen Sie auch – Betonsteine kaufen
  • Lesen Sie auch – Betonboden abdichten
  • Überprüfen Sie auch – Betonsteine

Jede Schalung hat viele Aufgaben

Es besteht ein hohes Risiko, dass sich die Qualität von Betonelementen verschlechtert, wenn man auf folgende Aspekte nicht achtet.
  • Formgebung des gegossenen Betons,
  • Weiterverarbeitung des Betons,
  • Verdichtung des Betons,
  • Schutz des frischen Betons (Frostschutz, Witterungsschutz, usw.),
  • Schutz vor vorzeitiger Aushärtung.

Entfernung und weitere Nachbearbeitung

Die Behandlung von Beton hängt nicht nur von der Jahreszeit ab, sondern auch von der Lufttemperatur und Feuchtigkeit. Die Temperatur des Betons selbst spielt auch eine große Rolle. Die Schalung schützt im Winter die Betonelemente vor zu schnellem Auskühlen. Im Sommer schützt die Schalung den Beton vor direkter Sonneneinstrahlung. Es ist erwähnenswert, dass die Schalung auch die Wasserverdunstung reduziert.

Entfernen und Verdichten

An der Schalung sind in der Regel verschiedene Geräte zur Betonverdichtung befestigt und die Schalung muss auch ihr Gewicht tragen.

Entfernen von Sichtbeton

Bei Sichtbeton muss man dessen bewusst sein, dass die äußeren Bereiche des Frischbetons bereits soweit ausgehärtet sind, dass die Oberfläche beim Ausschalen nicht beschädigt werden kann. In der Bauindustrie müssen Sie sogar die Normen beachten, wann Betonelemente entfernt werden können. Abhängig von der Struktur kann die Schalung nach wenigen Stunden entfernt werden (einfachste Strukturen), aber manchmal muss man bis zu 28 Tage und manchmal länger warten (Spannbeton).

Individuelle Faktoren

Schalung Die richtige Zeit, wenn die Schalung zu demontieren hängt von verschiedenen Faktoren, weil die Aushärtung von Beton hängt auch von äußeren Einflüssen wie z.B.:
  • Betonqualität
  • Wetter
Wie bereits erwähnt, kann die Aushärtung bis zu 28 Tage oder sogar länger dauern. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der Hydratation von Beton. Niedrigere Temperaturen reduzieren die Hydratation von Beton. Im Vergleich zur Aushärtung bei 20 Grad Celsius ist die Zeit, die benötigt wird, um die gleiche Betonfestigkeit zu erreichen, bei einer Aushärtung bei 5 Grad doppelt so lang. Folglich müsste die Schalung doppelt so lange auf dem Betonelement verbleiben.

Zeit für Entfernung

Vergessen Sie nicht, dass Sie verschiedene Methoden von Ausschalen verwenden können. Entweder Sie halten sich an die Tabelle nach den geltenden DIN-Normen, oder Sie lassen eine entsprechende Druckhärteprüfung durchführen, oder Sie haben die notwendige Erfahrung.

HINWEISE UND TIPPS

Bei der Herstellung von Betonelementen für weniger komplexe Projekte (z. B. Mischen von Beton für Außenfundamente) ist es in der Regel ausreichend, mit dem Ausschalen zu warten, bis Sie auf die Oberfläche treten können. Es dauert normalerweise zwischen 1 und 5 Tagen.

MEHR ÜBER DIE GESCHICHTE DER KERAMIKFLIESEN, DIE SIE KENNEN SOLLTEN

Fliesen werden seit Jahrhunderten als dekorative Elemente innerhalb und außerhalb von Gebäuden verwendet wie z. B. Häuser, Geschäfte, Gotteshäuser und viel mehr. Keramikfliesen sind eine der ältesten Formen, die in der dekorativen Kunst verwendet werden. Keramikfliesen werden seit Jahrhunderten für ihre Haltbarkeit und atemberaubende Schönheit geschätzt. Handgemachte und handbemalte Keramikfliesen werden seit der Antike auf der ganzen Welt verwendet. Lehm ist eine natürliche Substanz, die immer leicht zu finden war, weswegen seit langem zur Herstellung von Fliesen benutzt wird. Die daraus entstandenen Fliesen waren langlebig und ästhetisch – die gleichen Eigenschaften, die uns in der heutigen Zeit an Keramikfliesen reizten.

Keramikfliesen in der antiken Welt

Die früheste Anwendung von Zierfliesen wurde in Ägypten gefunden, etwa 4000 Jahre v. Chr. Die Fliesen wurden von den Assyrern und Babyloniern hergestellt. Auch die Römer und Griechen bevorzugten dekorative Fliesen. Sie finden Beispiele für schöne Keramikfliesen in Mosaiken, Fresken und mehr. Eine der frühesten Anwendungen der Fliesen findet sich im Tempel der Elamiten in Chogha Zanbil, der auf das 13. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Ein weiteres schönes Beispiel ist das Ischtar-Tor in Babylon aus ca. 575 v. Chr. Das Achemenidenreich schmückte auch Gebäude mit glasierten Kacheln. Die dekorativen Fliesen wurden auch im sächsischen Reich geschätzt, wo sie zur Herstellung geometrischer Muster wie Blumen, Pflanzen, Vögel und Menschen verwendet wurden.

Eine islamische Sicht auf Keramikfliesen

KERAMIKFLIESEN, Während der islamischen Zeit wurden dekorative Keramikfliesen populär und wurden oft als Ornamente sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gebäuden verwendet. Sie finden wunderschöne Fliesen an Orten wie Tunesien (9. Jahrhundert), Kaschan Iran (11. Jahrhundert) und in vielen Moscheen aus dem 12. Einige schöne Beispiele für islamische Fliesen sind die Seyyed-Moschee in Isfahan um 1122, die Maraqeh-Kuppel (1147) und die Jame Moschee in Gonabad (1212). Einige der feinsten und kompliziertesten Fliesenarbeiten wurden während des Persischen Reiches ausgeführt. Sie verwendeten die Moraq-Technik. Bei dieser Technik werden einfarbige Fliesen verwendet, die in kleine Formen geschnitten und durch Gießen von Gips zwischen ihnen zu Platten verbunden wurden. Nach dem Trocknen und Aushärten wurden die Paneele zusammen auf die Wände von Gebäuden gelegt. Sie wurden nicht nur auf flachen Oberflächen verwendet, sondern auch zur Abdeckung der Innen- und Außenflächen von Kuppeln.

KERAMIKFLIESEN. Fliesen im Mittelalter in Europa

Erst im Mittelalter sind dekorative Fliesen in Europa populär geworden. Zuerst waren sie während der Maurenzeit in Spanien und dann in den Nachbarländern populär und gewannen schließlich in ganz Europa an Popularität. Die Fliesen waren teuer und wurden nur von den Reichen benutzt, die sie sich leisten konnten, insbesondere von Mitgliedern der Königsfamilie und von Kirchen.  Enkaustik-Fliesen sind in Europa populär geworden. Sie wurden aus Lehm in vielen, verschiedenen Farben hergestellt und dann zu Mustern geformt und zusammengebacken. Das Muster selbst befand sich nicht nur auf der Oberfläche, sondern ging auch durch die Dicke der Fliese hindurch, so dass das Design haltbar und nicht leicht abzureiben war. Bemalte Fliesen waren auch im Mittelalter in Europa beliebt. Viele von ihnen wurden in Kirchen verwendet. Die Fliesen wurden mit Szenen aus der Bibel bemalt und wurden zu einer Art „Bibel“, die Analphabeten „lesen“ konnten. Fliesen mit Buchstaben waren eine weitere beliebte Wahl und wurden oft verwendet, um christliche Texte auf Kirchenböden zu erstellen. Die Fliesen waren bis ins 17. Jahrhundert und lange danach beliebt. Im 17. und 18. Jahrhundert wurden die Niederlande zu einem wichtigen Zentrum für die Herstellung von Zierfliesen mit Delfter Keramikfliesen. Delfter Keramikfliesen waren berühmt für ihre kobaltweiße Färbung. Delfter Fliesen waren in Europa und in der ganzen Welt beliebt, sogar in den amerikanischen Kolonien. Delfter Fliesen wurden dann als dekorativer Akzent z.B. an den Wänden ihrer Häuser bestellt.

KERAMIKFLIESEN. Dekorative Fliesen und die industrielle Revolution

Die industrielle Revolution ist bekannt für den Übergang zu neuen Produktionsverfahren – die manuelle Produktion von Fliesen war einfach teuer. Es war eine Zeit der technologischen Innovation, insbesondere in Großbritannien. Die Briten nutzten den Produktionsprozess zur Massenproduktion von Keramikfliesen, wodurch sie für die Mittelschicht erschwinglicher wurden. Handgemachte und handbemalte Fliesen waren immer noch beliebt, aber die Massenproduktion von Keramikfliesen wurde immer populär. Zu dieser Zeit waren gemusterte Fliesen jedoch immer noch beliebt und wurden nicht nur zur Dekoration von Kirchen, sondern auch immer öfter zur Dekoration von Häusern verwendet. Zu Hause verlegte man Fliesen in Fluren, Badezimmern  und als Hygienemaßnahme in Küchen sehr oft. 

KERAMIKFLIESEN. Das 20. Jahrhundert und dekorative Fliesen

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Fliesen die ganze Zeit noch beliebt. Insbesondere Metro Fliesen, die ursprünglich an der Wand der New Yorker U-Bahn-Station entwickelt und eingesetzt wurde. Metro Fliesen waren in der Regel weiß und wurden häufig in Küchen und Badezimmern verwendet. Ein weiterer Trend zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren dekorative Fliesen, inspiriert von Jugendstil und Art Deco, die in den Jahren 1900-1940 populär waren. Diese Fliesen waren in leuchtenden Farben mit reichen Mustern und wurden in allen Arten von architektonischen Innenräumen verwendet.

KERAMIKFLIESEN. 21 Jahrhundert und die Zukunft

Heute sind dekorative Keramikfliesen immer noch sehr beliebt und werden als beeindruckende Dekorationen von Häusern, Unternehmen und verschiedenen anderen Gebäuden verwendet. Moderne Fliesen sind in einer breiten Farbpalette erhältlich und können für alle Projekte bestellt werden, wie z. B. : Swimmingpools, Außenwänden, Badezimmer und Küche.  und die heutigen Kunstwerke werden aus Fliesen hergestellt. Heutzutage können Fliesen sogar Wandkunstwerke sein. Sie können handgefertigte und handbemalte Keramikfliesen finden oder sich sogar für digitale Projekte für Fliesen entscheiden – mit einem personalisierten Muster. Ihre Fantasie ist die einzige Grenze dessen, was Sie mit der heutigen Technologie und den heutigen Fliesen schaffen können. Wenn Sie mehr über dekorativen Keramikfliesen in Ihrer Wohnung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung großartiger Fliesen für Ihre Wohnung oder Ihr Unternehmen. Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über diese Website.

Reinigung von Tanks und Maschinen in Industrieunternehmen – BETOFF-BIO

Welche Art von Verschmutzungen gibt es in Industrieparken? 

Jeder Industriepark ist ein Ort voller verschiedener Arten von Verschmutzungen. Dabei handelt es sich um sowohl Rückstände von produzierten Stoffen, als auch auch um verschiedene, biologische Verschmutzungen. Um jeden dieser Flecken zu entfernen, greifen Sie nach dem BETOFF-BIO. Dieses Produkt bietet eine unübertroffene Reinigungsleistung für alle Maschinen in der Produktionslinie oder in Lagereinheiten. Die Verwendung von BETOFF-BIO gewährleistet tadellose Sauberkeit und Sicherheit bei der Entfernung von Verunreinigungen von Industriemaschinen und Werkzeugen. Ein perfektes Reinigungsmittel für Hersteller, die Rührwerke, Lagertanks, Industriemühlen und ganze Industrieanlagen verwenden. BETOFF-BIO erfüllt seine Aufgabe konkurrenzlos und gewährleistet volle Wirksamkeit, ohne die zu reinigende Oberfläche zu beschädigen.

BETOFF-BIO – sicher für Industrieanlagen

Jede Produktionsstätte ist mit unterschiedlichen Maschinen, Anlagen und Werkzeugen ausgestattet. Jeder von ihnen ist einer Kontamination ausgesetzt. Geräten, die mit einem spezialistischen Reinigungsmittel gereinigt werden müssen, sind alle Arten von Tanks. BETOFF-BIO eignet sich für den Einsatz in Futtersilos, Getreide- oder Futtermittelpellets sowie in Tanks für die Lagerung von flüssigen, festen und sogar Gasen in der chemischen Produktion. BETOFF-BIO kann sicher in Industrieanlagen eingesetzt werden, die aus Mühlen, chemischen Rührwerken, Zentrifugen (sowohl Scheiben- als auch Trommelzentrifugen), Trocknern und Filtern bestehen.

Empfindliche Oberflächen? BETOFF-BIO zur Reinigung von Getreidesilos und Lagertanks.

Die meisten Werkzeuge in Industrieparks oder Industrieunternehmen werden aus Materialien hergestellt, die empfindlich auf starke Chemikalien reagieren. In der Regel handelt es sich um rostfreien Stahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium, Kunststoffe und Fasern. Jedes dieser Materialien erfordert geeignete Reinigungsmittel. Ein solcher Reinigungspräparate ist BETOFF-BIO. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung beschädigt BETOFF-BIO empfindliche Maschinen- oder Werkzeugoberflächen nicht.

BETOFF-BIO- unersetzlich in jeder Branche. Reinigung von Lagersilos!

Sind Sie Landwirt und benötigen einen Siloreiniger? Trichtersilos (mit Innen- oder Außentrichter), Flachbodensilos zur Lagerung von Getreide oder Tierfutter erfordern ein Reinigungsmittel, das den Geschmack von Tierfutter oder gelagertem Getreide nicht beeinträchtigt. Dank BETOFF-BIO müssen Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit der gesammelten Güter machen. Auch auf Maschinen zur Herstellung von Granulaten, d. h. Mühlen und Trockner (Trommel, Wirbelschicht) hat BETOFF-BIO keine negative Auswirkungen. Nach dem Einsatz von BETOFF-BIO bleiben die Industriemaschinen tadellos sauber. Ein weiterer Industriesektor, in dem BETOFF-BIO nach wie vor unersetzlich ist, ist die Pharmaindustrie. Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Hygiene der verwendeten Maschinen und Werkzeuge, zum Beispiel bei der Herstellung von Arzneimitteln liegt es in der Verantwortung jedes Herstellers. Die Oberflächen der zur Herstellung dieser Maschinen verwendeten Materialien sind äußerst empfindlich gegenüber reizenden Reinigungsmitteln. Daher garantiert die natürliche Zusammensetzung von BETOFF-BIO volle Sicherheit bei der Anwendung. Unser Produkt ist nicht toxisch, nicht reizend und dringt nicht tief in die Struktur der gelagerten Produkte ein. BETOFF-BIO ist ein Präparat, das sich gut zur Reinigung von Maschinen zur Herstellung von Tabletten und Kapseln eignet. 

BETOFF-BIO zur Reinigung von industriellen Produktionslinien und …. ? 

Jeder Industriepark verfügt über Lagergebäude. Immer öfter handelt es sich bei solchen Lagerhäusern um Hallen aus Stahl. Solche Hallen bedürfen einer besonderen Reinigung. Lagereinheiten, d. h. mehrere Silos oder Tanks, die auf einer gemeinsamen, ebenfalls aus Stahl gefertigten Tragkonstruktion stehen, sind auch in Produktionsbetrieben üblich. Die Wahl des richtigen Mittels zur Entfernung von Verunreinigungen ist wichtig, da ein zu aggressives Mittel die Oberfläche einer Stahlkonstruktion beschädigen kann. BETOFF-BIO  ist genauso effektiv wie die anderer aggressiv agierender Reinigungsmittel, die auf dem Markt erhältlich sind. Gleichzeitig sorgt jedoch BETOFF-BIO für absolute Sicherheit bei der Anwendung.

BETOFF-BIO- Im Einklang mit der Natur

Viele der speziellen Reinigungsmittel für Produktionsmaschinen enthalten reizende, giftige und umweltschädliche Substanzen. BETOFF-BIO besteht aus Substanzen ausschließlich natürlichen Ursprungs. Darüber hinaus ist BETOFF-BIO vollständig biologisch abbaubar! Wer Substanzen natürlichen Ursprungs bevorzugt, sollte auf jeden Fall BETOFF-BIO bestellen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das nicht nur alle Arten von Verschmutzungen wirksam beseitigt, sondern auch sicher umweltfreundlich ist, wählen Sie BETOFF-BIO aus.  BETOFF-BIO ist ein sensationelles Reinigungsmittel für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Mit BETOFF-BIO ist Reinigung von Tanks, Silos, Filtern, Mischern, Zentrifugen, Verdampfern und Stahlhallenkonstruktionen schnell, sicher und wirksam!        

DER ULTIMATIVE LEITFADEN ZUM REINIGEN VON FUGENMÖRTEL: 10 GETESTETE DIY-FLIESEN-UND FUGENREINIGER

DER ULTIMATIVE LEITFADEN ZUM REINIGEN VON FUGENMÖRTEL: 10 GETESTETE DIY-FLIESEN-UND FUGENREINIGER

Geschrieben von kg am 31 August 2020. Veröffentlicht in News.

Benötigen Sie Hilfe beim Reinigen von Fugenmörtel? Ich habe 10 beliebte hausgemachte Fugenreiniger getestet, um herauszufinden, welcher DIY-Fliesen- und Fugenreiniger am besten funktioniert. Die beste Lösung ist ein natürlicher Reiniger, der Fugenmörtel mit nur 2 einfachen Zutaten aufhellt und weiß macht. Lernen Sie noch heute die einfache und gesunde Art  Fugenmörtel und Fliesen zu reinigen kennen.

Unser neues Haus hat einen weißen Flieseneingang und weiße Fliesen in der Küche. Zwischen den Kindern, dem Hund und meinem Mann (der gerne in seinen Gartenchuhen herrum läuft) ist es fast unmöglich, die Fliesen und Fugenmassen sauber zu halten.

Im Ernst, es scheint immer irgendwo auf dem weißen Fliesenboden einen mysteriösen Fleck oder Klecks zu geben.

Der schlimmste Teil: Der bräunlich verfärbte Fliesenmörtel .

Der Fugenmörtel war vor so lange Zeit gereinigt worden, dass wir vergessen haben, wie die ursprüngliche Farbe ausgesehen hat. War sie weiß? War sie hellbraun? Wir haben gerätzelt….

WAS IST DAS BESTE ZUM REINIGEN VON FUGENMÖRTEL?

Ich liebe grüne Reinigungslösungen für Heimwerker, deshalb habe ich mich auf die Suche nach dem besten hausgemachten Fugenreiniger gemacht, der sichere, natürliche Inhaltsstoffe verwendet.

Mein Lebenslauf zur Reinigung der Fugenmasse

Lassen Sie mich nur ein bisschen zurückgehen … Ich bin kein Neuling beim Reinigen von Fugenmörtel! Dank der Karriere meines Mannes haben wir in 10 verschiedenen Häusern gelebt, darunter in einem mit hellen Steinfliesenböden und einem mit weißen Fliesen und blaugrünem Fügen . Wir hatten geflieste Badezimmer, geflieste Küchen, geflieste Eingangsbereiche und geflieste Waschräume. Man kann mit Sicherheit sagen, dass ich viel Erfahrung mit der Reinigung von Fugenmörtel habe .

Das Schrubben von Fugenmörtel ist vielleicht am wenigsten bevorzugte Aufgabe. Für mich bedeutet ein Fliesenboden viel Schrubben auf Händen und Knien, um den ursprunglichen Zustand zu erreichen (und zu halten).

(Fühlt sich sonst noch jemand wie Aschenputtel beim Schrubben von Böden?)

Ich wollte sehen, ob es einen besseren Weg gibt… einen magischen Fugenreiniger, den ich vermisste (oder einige singende Singvögel, die helfen könnten)… also begann ich, hausgemachte Fugenreinigerrezepte anzuwenden ->

Und ich war total überwältigt. Es gab so viele komplizierte Rezepte und viele widersprüchliche Meinungen.

Ich habe mich entschlossen, die 10 beliebtesten DIY-Fugenreiniger online zu testen, um den besten hausgemachten Fugenreiniger zu finden.

Vorgrhrnsweise

Ich habe jeden Reiniger auf der selben Oberfläche getestet (schmutziger weißer Mörtel und Fliese) und jeden Reiniger nach dem selben Verfahren getestet:

  1. Ich teilte den Fliesenboden mit Malerband in 10 Abschnitte und nummerierte die Abschnitte mit Haftnotizen. ( Ja, ich bin ein grüner Reinigungs-Narr.)
  2. Ich verteilte den Reiniger, trug auf einen Abschnitt der Fliese und des Mörtels auf, gab dem Reiniger 10 Minuten Zeit, um mit der Arbeit zu beginnen, schrubbte den Mörtel dann mit einer sauberen, trockenen Zahnbürste und wischte den Bereich mit Wasser und einem sauberen weißen Tuch ab .
  3. Ich wiederholte Schritt 2 noch neun Malmit einer sauberen, trockenen Zahnbürste und einem anderen weißen Tuch. ( Ich bin ein Freak der ökologischen Reinigungsmittel! )
  4. Wartete über Nacht, bis der Mörtel vollständig getrocknet war, und zeichnete dann die Ergebnisse auf.

Die Unterschiede zwischen den Fliesen- und Fugenreinigern waren umwerfend ! Einige der Reiniger machten absolut keinen Unterschied, andere funktionierten einwandfrei und zwei ließen den Fugenmörtel erstaunlich sauber!

DIE GETESTETEN FUGENREINIGER

Fugenreiniger # 1

Zutaten: 3 Tassen Wasser, ½ Tasse Backpulver, 1/3 Tasse frischer Zitronensaft, 1/4 Tasse weißer Essig

Anleitung: Zutaten in einer Sprühflasche mischen. Sprühen Sie den Boden, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen und schrubben Sie ihn.

Fugenreiniger # 2

Zutaten: 1 Tasse Bittersalz, 1/2 Tasse Backpulver, 1/4 Tasse flüssige Handspülmittel

Zubereitung: Bittersalz, Backpulver und Spülmittel mischen. Schaufelmischung auf Mörtel geben und sauber reiben. Spülen.

Fugenreiniger Nr. 3 (Gewinner!)

Zutaten: 1/2 Tasse Backpulver, 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid, 1 TL Spülmittel

Anleitung: Backpulver, Wasserstoffperoxid und Spülmittel mischen. Die Mischung auf die Fugenmasse geben, 5-10 Minuten warten, schrubben und abspülen.

Fugenreiniger Nr. 4  (Gewinner!)

Zutaten: 1 Tasse Backpulver, 1 Tasse Wasserstoffperoxid

Anleitung: Backpulver auf den Mörtel streuen, bis er bedeckt ist, mit Wasserstoffperoxid besprühen, bis er nass ist, 10 Minuten warten, schrubben und sauber wischen.

Fugenreiniger # 5

Zutaten: 3/4 Tasse Backpulver, 1/4 Tasse Zitronensaft, 3 EL Salz, 3 EL Handgeschirrspülmittel, 1/2 Tasse Essig, 10 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Zitrone verwendet)

Anleitung: Mischen Sie eine große Schüssel oder einen Eimer (die Mischung schäumt viel) und gießen Sie sie in eine Sprühflasche. Sprühen Sie den Boden, lassen Sie ihn einige Minuten ruhen und schrubben Sie ihn.

Fugenreiniger # 6

Zutaten: 1 Gallone Wasser, 1/4 Tasse Waschsoda, 1/4 Tasse weißer Essig, 1 EL Spülmittel

Anleitung: Kombinieren Sie Waschsoda, Essig und Spülmittel in einem 1-Gallonen-Behälter. Gießen Sie langsam Wasser in den Behälter. Gießen Sie die Mischung in die Sprühflasche, sprühen Sie den Boden, lassen Sie sie einige Minuten ruhen und schrubben Sie sie.

Fugenreiniger # 7

Zutaten: 1 Gallone heißes Wasser, 1/4 Tasse Essig, 2 EL Kastilienseife, 8-12 Tropfen ätherisches Öl (ich habe Zitrone verwendet)

Zubereitung: Zutaten in einem Eimer mischen und den Boden wischen.

Fugenreiniger # 8

Zutaten: 1,5 Gallonen heißes Wasser, 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid, 1/2 – 3/4 Tasse weißer Essig, 5-10 Tropfen ätherische Öle (ich habe Zitrone verwendet)

Anleitung: Gießen Sie alle Zutaten in das heiße Wasser. Zum Kombinieren umrühren. Wischen oder auf den Boden sprühen.

Fugenreiniger # 9

Zutaten: 1/2 Tasse weißer Essig, 1 EL Handgeschirrspülmittel

Anleitung: Gießen Sie die Zutaten in eine Sprühflasche und schwenken Sie sie, um sie zu kombinieren. Auf den Boden sprühen, 5-10 Minuten warten, schrubben und abspülen.

Fugenreiniger # 10

Zutaten: 2 Tassen warmes Wasser, 1 EL Backpulver, 2 EL kastilische Seife, 30 Tropfen ätherisches Teebaumöl, 20 Tropfen ätherisches Süßorangenöl

Anleitung: Gießen Sie die Zutaten in eine Sprühflasche und schütteln Sie sie. Mörtel einsprühen und abwischen.

DIE ERGEBNISSE FÜR FLIESEN- UND FUGENREINIGER

Die Gewinner

Der beste Fugenreiniger  war der einfachste: Wasserstoffperoxid und Backpulver. Fugenreiniger Nr. 3 und Fugenreiniger Nr. 4 verwenden beide diese Kombination und haben gleich gute Ergebnisse erzielt.

Warum diese Kombination funktioniert:

    • Backpulverist leicht abrasiv und hilft, den Schmutz, der in den porösen Fugenoberflächen haftet, zu entfernen, ohne Schäden zu verursachen.
    • Wasserstoffperoxidist eine natürliche Alternative zu Bleichmitteln, die Keime aufhellen und eliminieren. Außerdem ist es ungiftig und zersetzt sich in Wasser und Sauerstoff.
    • Geschirrspülmittel(verwendet in Fugenreiniger Nr. 3) beseitigt den fettigen Schmutz, der auf Fliesenböden gelangt.

Ich liebe es, die Reinigungskombination aus Backpulver und Wasserstoffperoxid zu verwenden! Es ist in meinem DIY  Natural Allzweckreiniger enthalten, der sich hervorragend für alle Arten der Haushaltsreinigung eignet und sich perfekt zum Entfernen von Wäscheflecken eignet.

Die Verlierer

Die enttäuschendsten hausgemachten Fugenreiniger waren diejenigen, die aktive Zutaten wie kastilische Seife, Essig oder Essig und Backpulver beinhaltet hatten.

Ich wurde auch von Reinigungsrezepten enttäuscht, die teure Zutaten (wie 50 Tropfen ätherisches Öl) verwendeten oder viel Zeit für die Herstellung benötigten (wie das Messen und Mischen von 6 Zutaten) .

Ich bleibe lieber bei kostengünstigen Zutaten, die sich leicht zu einen Reiniger mischen lassen!

SO REINIGEN SIE FUGENMÖRTEL

Sind Sie bereit zu reinigen? Mit diesen Tipps zur Reinigung von Fugenmassen erzielen Sie die besten Ergebnisse:

    • Geben Sie dem Fugenreiniger etwas Wirkungszeit. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihrem Lieblingsreiniger etwas Zeit zum Arbeiten lassen (auch als Wirkungszeit bezeichnet), bevor Sie mit dem Schrubben beginnen. Lassen Sie den Reiniger beim Reinigen des Fugenmörtels 5-10 Minuten auf der Oberfläche arbeiten und schrubben Sie dann den Schmutz heraus.
    • Verwenden Sie eine kleine, feste Bürste, um die Fugenlinien zu schrubben. Mörtel ist porös, das heisst, dass er winzige Zwischenräume oder Löcher hat, durch die die Flüssigkeit gelangen kann. Diese winzigen Räume sind großartige Fallen für Schmutz und Dreck. Durch Schrubben der Fugenmasse mit einer kleinen festen Bürste wird dieser Schmutz gelöst, was das Wischen oder Abwischen erleichtert. (Ich benutze eine billige Zahnbürste, um an meinen Mörtel zu schrubben.)
    • Zuerst schrubben, dann abwischen. Nach dem Reinigen des Fugenmörtels den gesamten Fliesenboden mit einem Mopp (oder einem feuchten Tuch) abwischen. Verwenden Sie warmes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel oder einem sanften Bodenreiniger. Dieser letzte Wisch spült alle verbleibenden Fugenreiniger ab und lässt den gesamten Boden glänzend aussehen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR REINIGUNG VON FUGENMASSEN

Ich bekomme viele E-Mails von Lesern mit Fragen zur Fugenreinigung. Hier sind einige der häufigsten Fragen zum Reinigen von Fugenmörtel :

Was ist Mörtel?

Mörtel ist das poröse Material, mit dem Handwerker die Zwischenräume oder Risse zwischen den Fliesen füllen. Es schafft einen glatten, festen Boden, eine Wand oder einen Backnische und lässt Fliesen als durgängig glatte Fläche aussehen. Die häufigste Art von Mörtel ist Zementmörtel. Es wird aus einer Mischung hergestellt, die Wasser, Zement und (manchmal) Sand enthält.

Wie reinigt man Fugenmörtel zwischen Bodenfliesen?

Tragen Sie Fugenreiniger auf, lassen Sie ihn 5-10 Minuten einwirken, nehmen Sie dann eine kleine Bürste und schrubben Sie ihn. Eine alte Zahnbürste funktioniert super.

Ist Bleichmittel geeignet für Fliesenmörtel?

Ich reinige nicht mit Chlorbleiche, weil es giftig ist und die Raumluft verschmutzt. Sie sollten beim Reinigen von Fugenmörtel und Fliesen kein Bleichmittel verwenden, weil:

    • Bleichmittel ist ein Basismittel mit einem pH-Wert von etwa 12, was bedeutet, dass es sich um eine stark alkalische Substanz handelt, die ätzend ist (schwere Verbrennungen oder Verletzungen verursachen kann). Aufgrund seines hohen pH-Werts kann Bleichmittel ätzend sein und die Materialien, die es berührt, einschließlich Fugenmörtel und Fliesen, langsam zerstört.
    • Fugenmörtel sind porös, absorbieren das Bleichmittel und leiten es auf Ihren Unterboden und / oder auf Ihre Fußleisten (oder Teppiche), wo es noch mehr Schaden anrichten und nicht weggespült werden kann. Huch!

Ist Essig schlecht für Fliesenmörtel?

Essig ist eine Säure mit einem pH-Wert von etwa 2 (Essig enthält Essigsäure). Ein bekannter Hersteller von Reinigungsessig  empfiehlt, Fugenmörtel niemals mit Essig zu reinigen, da dies die Oberfläche angreifen kann.

Es gibt viele Online-Reinigungstipps, die empfehlen, Backpulver und Essig zu mischen, um Fugenmörtel zu reinigen. Diese Prickelreaktion verursacht das Backpulver, dass die Essigsäure im Essig neutralisiert. Die daraus resultierende Mischung reinigt ungefähr so ​​gut wie normales Wasser.

Wie reinigt man Fugenmörtel auf natürliche Weise?

Mischen Wasserstoffperoxid und Backpulver, tragen Sie sie auf den Mörtel auf, warten Sie 10 Minuten und schrubben Sie sie dann mit einer Zahnbürste, danach mit einem feuchten Tuch abwaschen.

    • Backpulver ist leicht abrasiv und hilft so, den Schmutz, der in den porösen Fugenoberflächen haftet, zu entfernen, ohne Schäden zu verursachen.
    • Wasserstoffperoxid ist eine natürliche Alternative zu Bleichmitteln, die Keime aufhellen und eliminieren. Außerdem ist es ungiftig und zersetzt sich zu Wasser und Sauerstoff.

Wie wird Fliesenmörtel auf natürliche Weise weiß?

Lassen Sie den Reiniger einige Minuten (15-20 Minuten) in den Mörtel „einweichen“. Wenn Sie dem Reiniger mehr „Wirkungszeit“ geben, kann er den Mörtel aufhellen und aufhellen.

Was ist der beste hausgemachte Mörtel- und Fliesenreiniger?

Mischen Sie 1/2 Tasse Backpulver, 1/4 Tasse Wasserstoffperoxid und 1 TL Spülmittel. Reinigungsmischung auf den Mörtel auftragen, 5-10 Minuten warten, schrubben und abspülen.

Haben Sie Erfahrung mit der Reinigung von Fugenmörtel und Fliesen? Ich würde gerne Ihre Lieblingsmethode kennenlernen. 

 

Wie lassen sich die Bodenfugen mühelos reinigen?

Wie lassen sich die Bodenfugen mühelos reinigen?

Geschrieben von kg am 30 August 2020. Veröffentlicht in News.

Bodenfugen mühelos reinigen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Fugen Ihres Bodens am besten mühelos reinigen lassen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Bodenfugen mühelos reinigen. Wenn es schon kompliziert ist, einen Boden zum Leuchten zu bringen, ist es noch schwieriger, die Fugen zum Leuchten zu bringen!
In einer Liste von Heimproblemen haben wir nach dem Staub und den Streifen, die auf den Fenstern erscheinen, an der dritten Position sind die Fugen schmutziger Böden, die bei üblicher Nutzung dunkul werden!
Wenn Sie die Reinigung und die Hygiene zu Hause genauso lieben wie wir, sind wir sicher, dass Sie unsere Gedanken voll und ganz teilen werden, und wir sind sicher, dass das Betreten des Hauses und das Starren auf den Boden eine der am häufigsten auftretenden Fragen aufwirft:
Wie kann Ich  die Bodenfugen mühelos reinigen?

Tatsächlich, wenn Sie den Lappen täglich nutzen, sind Sie nie mit der Brillanz Ihres Bodens zufrieden, weil diese nervigen Linien in die Augen stechen und Ihre Stimmung negativ beeinflussen. Sie sind am richtigen Ort, um eine wirksame Lösung zu finden , die es Ihnen ermöglicht, endlich saubere und glänzende Böden zu haben

Bodenfugen mühelos reinigen. Warum werden die Zwischenräume so schmutzig?

Schmutzige Fugenmassen auf Fußböden bereiten vielen Menschen trotz ihrer Ordnungsliebe große Sorgen. Tatsächlich bestehen diese Zementsubstanzen aus porösen Materialien, die Feuchtigkeit aufsagen, in das Matarial eindringen und durch längere Beansprucheng zu Bildung von Flecken führen.

Bodenfugen mühelos reinigen. Warum ist es wichtig, schmutzige Fugen zu reinigen?

Es ist ein schlechtes Gefühl, einen Boden, eine neu gereinigte geflieste Wandverkleidung, sei es im Bad oder in der Küche, mit schmutzigen Fugen ansehen zu müssen.
Die Optik ist jedoch nicht das einzige Problem, das schmutzige Fugen bei Bertachter verursachen. In diesen winzigen Räumen zwischen den Fliesen sammelt sich nicht nur Schmutz, sondern auch Bakterien, Keime und Schimmelpilze.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Schmutz von den Fugen zu entfernen, die Schönheit unseres Hauses zu bewahren, aber auch um unsere Räume gesund zu halten.

Nachdem wir verstanden haben, woher das Problem der geschwärzten Fugen kommt und warum es unbedingt erforderlich ist, sie zu reinigen, musten wir wirksame Lösungen finden .
Um dieses unansehnliche Problem zu lösen, können wir glücklicherweise sowohl natürliche Wirkungsmittel verwenden um ei professionelles Reinigungsprodukt zu entwickeln. Lassen Sie uns diese gemeinsam entdecken!

Beseitigen Sie schmutzige Fugen: von Omas Rat bis zu professionellen Reinigungsprodukten!

Wenn wir grübeln, wie die Bodenfugen ohne Mühe gereinigt werden sollen, ist das Dilemma immer dasselbe: Ist
es besser, natürliche Reinigungmittel oder professionelle Reinigungsprodukte zu verwenden?
Wir stellen uns diese Frage oft, weil:

  • a) natürliche Reinigungmittelerfordern viel Aufwand und führen letztendlich oftrmals nicht zu den gewünschten Ergebnissen.
  • b) Sehr oft können die auf dem Markt befindlichen Produkte, die die Bodenfugen reinigen sollen, den Schmutz nicht beseitigen, zu gleich aber den Boden beschädigen könne.

Heute möchten wir Ihnen jedoch drei außergewöhnliche Mittel vorstellen , die die Fliesen nicht beschädigen und ein hervorragendes Ergebnis gewährleisten.

  • Bicarbonat: Die Eigenschaften dieser Substanz sind unendlich; Durch die Zubereitung einer Mischung mit heißem Wasser und Backpulver können wir sogar die Fugen reinigen. Damit wir die Lösung zwischen den Fliesen auftragen und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Dann trocknen wir alles mit einem trockenen Tuch.
  • Dampf: Hohe Temperaturen sind der Feind verschmutzter Fuchen. Wir können alle Fugen mit einem elektrischen Besen behandeln , der Dampf erzeugt, oder mit einem in kochendem Wasser getränkten Lappen.
  • Sicherlich sind diese beiden Methoden sehr anstrengend. Umdieses zu ersparen, empfehlen wir zwei Produkte für die professionelle Reinigung:
    BETOFF FUGE und BETOFF MUFFE .

BETOFF FUGE : Ein Spray, das Schmutz aus den Fugen von Böden und Wänden leicht und gründlich entfernt. Es enthält weder Säuren noch Bleichmittel, so dass Keramikfliesen nicht beschädigt werden.
Wir können das Produkt direkt auf die Fuge sprühen, mit einem Tuch abwischen und abspülen.

Zu Beseitigung von Schimmel und Pilzen sowie Sanierung die gesamten Oberfläche, können Sie Ihre Fugen mit Betoff Fuge behandeln, einem praktischem und einfachem zu Produkt. Das Verfahren ist sehr einfach: Tragen Sie es auf die Fliesen auf, lassen Sie es 10 bis 20 Minuten einwirken und wischen Sie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch über die Oberfläche ab.