MEHR ÜBER DIE GESCHICHTE DER KERAMIKFLIESEN, DIE SIE KENNEN SOLLTEN
Fliesen werden seit Jahrhunderten als dekorative Elemente innerhalb und außerhalb von Gebäuden verwendet wie z. B. Häuser, Geschäfte, Gotteshäuser und viel mehr. Keramikfliesen sind eine der ältesten Formen, die in der dekorativen Kunst verwendet werden. Keramikfliesen werden seit Jahrhunderten für ihre Haltbarkeit und atemberaubende Schönheit geschätzt.
Handgemachte und handbemalte Keramikfliesen werden seit der Antike auf der ganzen Welt verwendet. Lehm ist eine natürliche Substanz, die immer leicht zu finden war, weswegen seit langem zur Herstellung von Fliesen benutzt wird. Die daraus entstandenen Fliesen waren langlebig und ästhetisch – die gleichen Eigenschaften, die uns in der heutigen Zeit an Keramikfliesen reizten.
Während der islamischen Zeit wurden dekorative Keramikfliesen populär und wurden oft als Ornamente sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gebäuden verwendet. Sie finden wunderschöne Fliesen an Orten wie Tunesien (9. Jahrhundert), Kaschan Iran (11. Jahrhundert) und in vielen Moscheen aus dem 12. Einige schöne Beispiele für islamische Fliesen sind die Seyyed-Moschee in Isfahan um 1122, die Maraqeh-Kuppel (1147) und die Jame Moschee in Gonabad (1212).
Einige der feinsten und kompliziertesten Fliesenarbeiten wurden während des Persischen Reiches ausgeführt. Sie verwendeten die Moraq-Technik. Bei dieser Technik werden einfarbige Fliesen verwendet, die in kleine Formen geschnitten und durch Gießen von Gips zwischen ihnen zu Platten verbunden wurden. Nach dem Trocknen und Aushärten wurden die Paneele zusammen auf die Wände von Gebäuden gelegt. Sie wurden nicht nur auf flachen Oberflächen verwendet, sondern auch zur Abdeckung der Innen- und Außenflächen von Kuppeln.
Keramikfliesen in der antiken Welt
Die früheste Anwendung von Zierfliesen wurde in Ägypten gefunden, etwa 4000 Jahre v. Chr. Die Fliesen wurden von den Assyrern und Babyloniern hergestellt. Auch die Römer und Griechen bevorzugten dekorative Fliesen. Sie finden Beispiele für schöne Keramikfliesen in Mosaiken, Fresken und mehr. Eine der frühesten Anwendungen der Fliesen findet sich im Tempel der Elamiten in Chogha Zanbil, der auf das 13. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Ein weiteres schönes Beispiel ist das Ischtar-Tor in Babylon aus ca. 575 v. Chr. Das Achemenidenreich schmückte auch Gebäude mit glasierten Kacheln. Die dekorativen Fliesen wurden auch im sächsischen Reich geschätzt, wo sie zur Herstellung geometrischer Muster wie Blumen, Pflanzen, Vögel und Menschen verwendet wurden.Eine islamische Sicht auf Keramikfliesen
Während der islamischen Zeit wurden dekorative Keramikfliesen populär und wurden oft als Ornamente sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gebäuden verwendet. Sie finden wunderschöne Fliesen an Orten wie Tunesien (9. Jahrhundert), Kaschan Iran (11. Jahrhundert) und in vielen Moscheen aus dem 12. Einige schöne Beispiele für islamische Fliesen sind die Seyyed-Moschee in Isfahan um 1122, die Maraqeh-Kuppel (1147) und die Jame Moschee in Gonabad (1212).
Einige der feinsten und kompliziertesten Fliesenarbeiten wurden während des Persischen Reiches ausgeführt. Sie verwendeten die Moraq-Technik. Bei dieser Technik werden einfarbige Fliesen verwendet, die in kleine Formen geschnitten und durch Gießen von Gips zwischen ihnen zu Platten verbunden wurden. Nach dem Trocknen und Aushärten wurden die Paneele zusammen auf die Wände von Gebäuden gelegt. Sie wurden nicht nur auf flachen Oberflächen verwendet, sondern auch zur Abdeckung der Innen- und Außenflächen von Kuppeln.