Zum Hauptinhalt springen

Fliesenschleier entfernen. Zementschleier von Fliesen entfernen

Fliesenschleier entfernen. Zementschleier von Fliesen entfernen. Zementschleier ist ein Schlamm, der nach dem Verlegen der Fliesen und dem Abdichten mit Zementmörtel zurückbleibt. Das ist eine sehr dünne Zementmörtelschicht, die auf Fliesen aufgetragen wird. Ein Zementschleier kann neu verlegte Fliesen zerstören. Seine Entfernung kann auch leider  schwierig sein.

Fliesenschleier entfernen.Was braucht man?

Es ist wichtig, beim Entfernen eines Zementschleiers vorsichtig zu sein. Wenn Sie einen Zementschleier-Entferner verwenden, denken Sie daran, dass dies starke Reinigungsmittel sind. Was soll also man benutzen?

  • Schutzbrille 
  • Mundmaske/Mundstück 
  • Arbeitshandschuhe
  • Hydroschwamm
  • Schrubber 
  • Schleier-Entferner (siehe unten)

Fliesenschleier entfernen. Der richtige Zementschleierentferner 

Es ist sehr wichtig, das richtige Produkt zu kaufen. Das Produkt, das Zementschleier von Fliesen entfernt, sollte für die Oberfläche geeignet sein. Im Gegenteil riskieren Sie, den Boden oder die Wand zu beschädigen. Es ist auch große Zeitverschwendung.

Produkt Geeignet für  Sauer Preis 
BETOFF-BIO Betonlöser Glatte Keramikfliesen, Pflasterfliesen und alle Arten von Naturstein. Nein  
HG Limex Raue Fliesenoberflächen. Ja  
Nibo Kalkböden, einschließlich Marmor. Nein  
Rolith RB1 Für Ziegelverblendungen  geeignet. Gebrannte Ziegel, Kalksandstein, Mangan, Zusatzstoffe, Westwalder Ton und Gravursteine. Ja  

Verwenden Sie niemals ein saures Mittel auf einem Kalkboden! Säuren können irreparable Schäden verursachen. Testen Sie immer zuerst jede Betonlöser oder Reinigungsmittel!

Fliesenschleier entfernen. Zementschleier entfernen

Es gibt verschiedene Methoden, Zementschleier zu entfernen. Allerdings wirken nicht alle Techniken für alle Oberflächen gleich. Normalerweise ist es umso schwieriger, den Zementschleier zu entfernen, je länger er sich auf der Fliese befindet. 

Das richtige Vorgehen bei Entfernung von Fliesenschleier. Zementschleier von Fliesen entfernen- schnell und günstig. Mit BETOFF-BIO den Zementschleier von Fliesen entfernen. 

Anwendung von BETOFF-BIO Zementschleier-Entferner

  1. Vorbereitung: Seien Sie immer vorsichtig. Zementschleier-Entferner sind in der Regel ätzend. Sammeln Sie alle Abfälle und halten Sie sie von Kindern fern. Das einzige Präparat, das nicht ätzend ist, ist BETOFF-BIO.
  2. Verdünnung: Wenn der Zementschleier frisch ist, müssen Sie das Mittel in der Regel verdünnen. Andernfalls könnte es die Fugen beeinträchtigen. Das genaue Verhältnis kann variieren. Wir empfehlen Ihnen vorsichtig zu sein und mit kleinen Konzentrationen zu beginnen. 
  3. Anwendung: BETOFF- BIO mit einem Schwamm oder Tuch auftragen. Das Produkt kann auch auf die Oberfläche gegossen werden. 
  4. Zeit: Je nach Schwere des Problems können Sie BETOFF- BIO für 5 bis 10 Minuten laufen lassen.
  5. Schrubben: Schrubben allein beginnt man am besten mit einem weichen Schwamm. Wenn das nicht wirkt, können Sie es mit einer Scheuerbürste versuchen. Ein Scheuerschwamm kann nur verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist. Am besten nur auf rauen Fliesen. Glatte Fliesen können verkratzt werden. Schrubben Sie energisch und machen Sie kleine Kreise. Jetzt sollte der Zementschleier verschwinden.
  6. Spülen: Zum Schluss spülen Sie das Produkt mit warmem Wasser ab. Machen Sie es zweimal, um sicherzustellen, dass der Schmutz und die Flüssigkeit verschwunden sind. Das ist wichtig, da sonst Produktreste an den Füßen kleben bleiben können.

Andere Methoden:

  • Wasser: Sie können den Schleier mit lauwarmem Wasser und einem Tuch schrubben. Wenn der Mörtel frisch ist, ist darauf zu achten, dass die Fugen nicht abgeschabt werden. 
  • Salzsäure: Verdünnte Salzsäurelösung kann überschüssigen Zement auflösen. Achtung! Salzsäure kann Fugen und sogar Fliesen beschädigen! 
  • Trockene Handtücher: Das ist zeitaufwändig und hart. Schrubben mit einem trockenen Handtuch oder alten Zeitungen kann jedoch wirksam sein. 
  • Fensterkratzer: Wenn nichts wirkt, können Sie es mit einem Fensterkratzer versuchen. Kratzen Sie den Zementschleier auf. Achten Sie darauf, die Fliesen nicht zu beschädigen.

Wie kann man einen Zementschleier verhindern?

Um einen Zementschleier zu verhindern, können Fliesen vor dem Verfugen abgedeckt werden. Fliesen, die mit Zementmörtel verklebt werden müssen, können damit verunreinigt sein. Sie werden dann eine stumpfe Zementschicht auf den Fliesen feststellen, wenn sie trocknen.

Abkratzen

Sobald der Sauerteig getrocknet ist, können Sie die Fliesen mit einem nassen, in warmem Wasser getränkten Schwamm abwischen. In diesem Fall sind Schwämme für Fliesen besser. Achten Sie darauf, den Mörtel nicht aus den Fugen zwischen den Fliesen zu entfernen. Beginnen Sie nicht zu früh mit der Reinigung der Fliesen. Tipp: Um das zu überprüfen, können Sie die Fugen mit Ihrem Finger berühren.

Abdichten

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Fliesen vor dem Verfugen ordnungsgemäß abzudichten. Polierte Keramikfliesen haben viele unsichtbare Poren, in denen Zement anhaften kann. Imprägnierung dieser Fliesen vor dem Verfugen hilft, viele Probleme zu vermeiden.

Fliesenschleier entfernen. BETOFF-BIO bei Ihnen zu Hause!

Unser innovatives Präparat– BETOFF-BIO ist sicher, wirksam und schnell. Die Zusammensetzung von BETOFF-BIO ist pflanzenbasiert und hat keine ätzenden Eigenschaften. Zementschleier von Fliesen umweltfreundlich entfernen. Es riecht und hat keinen unangenehmen Duft. BETOFF-BIO ist sicher für Kunststoff, Holz, Fenster, Gummi, Gummi, Keramik und viele andere Oberflächen.

Mit BETOFF-BIo ist kann man schnell und günstig Zementschleier von Fliesen entfernen. Zementschleier von Fliesen mit  richtigem Zementschleierentferner entfernen. Zementschleier muss weg- Lassen Sie ein für allemal Zementschleier von Fliesen entfernen. Vertrauen Sie den Innovationen des Jahres 2020!

BETOFF – IHRE INFORMATIONSQUELLE ZU ALLEM, WAS MIT BETON ZU TUN HAT

Wenn Sie Informationen über Beton und dessen Verwendung zu Hause oder am Arbeitsplatz suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir möchten Ihnen helfen, Antworten auf alle Ihre Fragen zu finden. Wir zeigen Ihnen auch gerne verschiedene Möglichkeiten, wie man Beton verwenden kann. 

Wir arbeiten seit 30 Jahren mit Beton. Wir erwarben unser Wissen durch den Einbau aller Arten von dekorativem Beton, Betonböden, Betonauflagen, farbigem Beton und durch die Reparatur von gerissenem oder rostigem Beton. Jetzt wollen wir dieses Wissen mit Ihnen teilen.

Weil Beton so dauerhaft und vielseitig ist, kann er auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie können zu Hause polierten Beton anstelle von Granit oder Fliesen verwenden.

Sie können hier alles über Betonplatten und ihre Projektierung erfahren.

Vielleicht wäre eine Einfahrt aus Beton besser als Pflaster oder Asphalt?

Werfen Sie einen Blick darauf und klicken Sie auf die Themen, die interessant für Sie sind. Wir hoffen, dass Sie Antworten auf alle Fragen über Beton hier finden.

Falls nicht, kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen gerne mit jeder Frage. 

Hier sind einige Themen, die für Sie interessant sein könnten:

  • Betonböden 
  • Kellerböden 
  • Garagenböden 
  • Betonmeterzähler 
  • Fußbodenheizung 
  • Pressbeton 
  • Rechner 
  • Pressbeton 
  • Betonplatte 
  • Betonbeize 
  • Betonplatten 
  • Betonversiegelung 
  • Betonboden 
  • Betonauflage
  • Polierte Betonböden 
  • Betonbeschichtungen 
  • Betonauflagen 
  • Polierter Beton 
  • Pumpbeton 
  • Betonreparatur 
  • Rissreparatur 
  • Betonpatio
  • Betonplatten 
  • Betonhäuser.

WISSEN SIE, DASS BETONBÖDEN WIRKLICH GUT AUSSEHEN KÖNNEN?

Wenn Sie sich fragen, was Sie tun können, um Betonböden zu haben, suchen Sie nicht weiter. Sie sind bei uns genau richtig. 

Im Folgenden zeige ich Ihnen einige Optionen auf. Es handelt sich um dekorative, polierte, gebeizte und gefärbte Böden, die meiner Meinung nach sehr ästhetisch sind.

Das ist die Meinung von Marcus Schmitt, der bei uns BETOFF – Reinigungsmittel zum Entfernen von Beton kauft: 

In letzter Zeit wurden wir oft gebeten, die Innenböden zu beizen, zu polieren oder zu stampfen.

Wir bieten unseren Kunden:

  • Integrierte Farbe, viele Farben zur Auswahl,
  • Oberfläche kann auf Hochglanz poliert werden,
  • Flecken können erstaunliche Effekte erzeugen,
  • Überlagerungen geben dem alten Beton ein neues Aussehen,
  • Epoxide sind jetzt sehr modisch und langlebig,
  • Beton kann durch Wärmestrahlung erwärmt werden. 
https://lh5.googleusercontent.com/KLbSAGanOEAs1gKTTRSoVUq2ZnWrl19t9o2mvG7ePghjZxkenzNhdzt_Rc9Xhg5WNWT8D4bFJ7Gg9tArHs6zDtj2zCMH0pdFSKrtLN_aASd8s0Y38-uFFe1Ted0W7VXJNDyMMkK7

POPULÄRE WAHLMÖGLICHKEITEN

Polierter Beton: 

Super aussehender Innenboden. Der Boden kann auf Matt- oder Hochglanz poliert werden. Diese Böden können auch eingefärbt werden. Der Art von Boden erfordert weniger Pflege als die meisten anderen Bodenbeläge. 

Polierter Betonboden mit Farbstoff

Glasfenster:

In der Regel kann der Beton eingefärbt werden. Es stehen viele Farben zur Auswahl, und jedes Stockwerk ist einzigartig.

Betonboden

Pressbeton:

Pressbeton ist perfekt, wenn Sie nach einem bestimmten Muster suchen. Es gibt Muster, die Holz, Kopfsteinpflaster, Schiefer, Ziegel und viele andere imitieren. Sie können mehrere Farben verwenden, um einen Boden zu erstellen, der realistisch aussieht.

Pressbeton im Inneren

Dekorative Muster:

Alter Beton kann geglättet oder poliert werden. Das ist eine tolle Idee, z. B. zu dem Beton, auf dem Teppich oder Laminat entfernt wurde. Das ist auch eine gute Lösung, wenn der Beton gerissen und verfärbt ist.

Dekorativer Pressbeton für Innenräume

Epoxid-Böden:

Epoxide sind hervorragend für den Innenboden. Es stehen viele Farben zur Auswahl. Sie sind sehr langlebig und leicht zu warten. Dank der “metallischen“ Zusätze, die jetzt erhältlich sind, wird Ihr Boden einzigartig aussehen.

Epoxid-Bodenbeschichtung durch Reflektor verstärkt

FRAGEN, DIE BEI DER ENTSCHEIDUNG BERÜCKSICHTIGT WERDEN MÜSSEN

Wenn Sie ein neues Haus bauen, erwägen Sie, die Strahlungswärme in Beton zu nutzen. Dadurch wird der Beton unter den Füßen warm gehalten. Zwar kann glatter oder polierter Beton, wenn es nass ist, rutschig sein, aber nicht mehr als polierter Granit, Hartholz oder glatte Bodenfliesen.

WARUM SOLL MAN ALSO BETON FÜR INNENBÖDEN WÄHLEN?

Umweltfreundlich. Die meisten Häuser haben bereits Betonböden, es besteht keine Notwendigkeit, sie mit anderem Bodenbelag zu bedecken.

Vielseitigkeit. Beton kann auf verschiedene Art und Weise verwendet werden.

Dauerhaftigkeit. Bei richtigem Einbau ist der Beton sehr hart und lässt sich nicht zu leicht beschädigen.

Niedrige Kosten. Die meisten dieser Oberflächen erfordern lediglich einen feuchten Wischmopp oder ein Vakuum. Keine Notwendigkeit für starke Reinigungsmittel.

Lange Lebensdauer. Bei richtiger Pflege beträgt die Lebensdauer eines fertigen Betonbodens 30 Jahre oder mehr.

Ölflecken

Reinigung der Pflastersteine von Öl. Wochenende mit Familie und Freunden, schmackhafte Grillgerichte. Leider kann das Grillen im Freien fettige Ölflecken hinterlassen. Ölflecken von gegrillten Speisen oder Motoröl auf Beton sehen auf den Pflastersteinen sehr unansehnlich aus und sind schwer zu entfernen. Entfernung von Fettflecken ist nicht einfach. Man muss auch sehr vorsichtig sein. 

Wie entfernt man Öl von den Pflastersteinen?

Weil Beton großporig ist, dringt das Öl schnell in die Poren. Ein paar Tropfen Motoröl auf der Einfahrt werden in kurzer Zeit größer als ein A4-Blatt sein. Ölflecken sollten so schnell wie möglich entfernt werden, bevor sie größer werden. Ältere Fettflecken sind schwieriger zu entfernen. “Ölflecken schnell und effektiv entfernen.“ Das scheint sogar unmöglich. Motoröl- oder Ölflecken sind unvermeidlich, aber es lohnt sich zu wissen, wie man sie los wird. BETOFF-BIO ist schnell, effektiv und sicher. BETOFF-BIO reizt die Haut nicht und gibt bei der Anwendung keinen erstickenden Geruch ab.

Ölflecken auf Pflaster entfernen – Hausmittel

Motoröl- oder Ölflecken lassen sich leicht mit einem Hochdruckreiniger entfernen. Die Methode ist für frischen Schmutz und nur für imprägnierte Pflastersteine geeignet. In anderen Fällen sind Ölflecken mit anderen Mitteln zu entfernen. Bei frischen Fettflecken kann ein mildes Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel. Tragen Sie das Reinigungsmittel direkt auf den Fleck auf, reinigen Sie den Schmutz mit einem Schwamm und spülen Sie dann gründlich mit einem starken Wasserstrahl nach. Die Entfernung von Fettflecken mit Geschirrspülmittel und Wasser wirkt gut bei frischem Schmutz. Bei älteren Ölflecken wird die Methode nicht wirksam sein.

Ist Entfernung von Ölflecken von Pflastersteinen mit Sand wirksam?

Um Ölflecken zu entfernen, kann man auch sie mit Sand bestreuen. Dann muss die Oberfläche mit einem Fleckenentferner gewaschen werden. Der Sand sollte auf frischen Flecken belassen werden, da er Öl absorbiert. Eine andere Methode für ältere Ölflecken ist Gasbrenner. Entfernung von Ölflecken mit einem Gasbrenner erfordert jedoch große Geschicklichkeit und Vorsichtsmaßnahmen. Außerdem ist die Methode riskant und kann zu Verfärbungen des Betons führen. Eine recht beliebte Methode ist Entfernung von Ölflecken mit einem Entferner für Bremsen. Das Präparat entfernt effektiv Ölflecken. Das ist aber eine sehr arbeitsintensive Methode und erfordert viel Vorbereitung. Ein kleiner Ölfleck erfordert fast die ganze Packung des Präparates!

Reinigung der Pflastersteine von Öl. Reinigungsmittel für Ölflecken

Flecken von Motoröl oder Ölflecken auf Beton sind schwierig zu entfernen. Ölflecken breiten sich schnell aus und dringen sehr tief in die Oberfläche der Pflastersteine ein. Entfernen von Ölflecken ist schwierig, besonders bei älterem Schmutz. Ein Hochdruckreiniger, ein mildes Reinigungsmittel, Sand- oder Gasbrenner sind sehr oft nicht genug. Viele Menschen verwenden spezielle Reinigungsmittel, um Ölflecken zu entfernen. Ölfleckenentferner von Pflastersteinen sind wirksam bei der Entfernung von Schmutz aber sie sind nicht gut für die Gesundheit, die Umwelt oder die zu reinigende Oberfläche.

Soll man ein Reinigungsmittel auf Salzsäurebasis verwenden?

Die meisten auf dem Market erhältlichen Reinigungsmittel für Ölflecken enthalten starke, ätzende Substanzen. Diese Substanzen haben schädliche Wirkung auf die Atemwege. Sie können auch die Pflastersteine verfärben. Die Wirksamkeit der meisten Mittel beruht auf starken, chemischen Substanzen. Spezialisierte Mittel zur Entfernung von Ölflecken auf Pflastersteinen können die Atemwege reizen. Sie wirken sich auch negativ auf die Umwelt aus. Professionelle Präparate zur Entfernung von Fettflecken erfordern große Sorgfalt bei der Anwendung. Zu viel von dem Mittel kann unansehnliche Verschmutzungen verstärken und die Betonoberfläche verfärben sowie Salzsäure enthalten, was gefährlich ist. Es ist leicht, sich zu verbrennen.

Reinigung der Pflastersteine von Öl. Effektiv und sicher entfernen

Ölflecken auf Pflastersteinen sind ein häufiges Problem. Sich schnell ausbreitende Flecken erfordern spezielle Reinigungsmittel. Geschirrspülmittel, Sand oder Gasbrenner sind nicht nur arbeitsintensiv, sondern erfordern auch Vorsichtsmaßnahmen. Leider sind sie auch bei älteren Flecken wirkungslos. Chemische Mittel zur Entfernung von Fettflecken können Verfärbungen der Pflastersteine verursachen und sind gesundheitsschädlich. Die Lösung für schwierige Ölflecken ist die innovative BETOFF-BIO.

Reinigung der Pflastersteine- BETOFF-BIO – Innovation bei der Reinigung von Ölflecken

Das Präparat entfernt schnell und effektiv unterschiedliche Ölflecken. Die moderne Formel des Reinigungsmittels basiert auf natürlichen Pflanzenextrakten. BETOFF-BIO ist sicher sowohl für Gesundheit, Umwelt als auch Oberfläche. Die natürliche Zusammensetzung des Präparats ist nicht schädlich für Allergiker, da es die Atemwege nicht reizt. BETOFF-BIO entfernt schnell und effektiv älteste Ölflecken wie z. B. Motoröl. Das ökologische Mittel entfernt Flecken, die tief in die Pflastersteinstruktur eingedrungen sind. Es ist wichtig, dass BETOFF-BIO keine Verfärbung der gereinigten Oberfläche verursacht. Entfernen Sie Fettflecken schnell, effektiv und sicher mit dem modernen, effizienten und vollständig biologisch abbaubaren BETOFF-BIO.

Reinigen von Schalungen

Wann soll man Betonschalung entfernen?

Reinigung von Schalungen mit innovativen BETOFF-Reinigungsmittel spart Zeit und Geld. Aber bevor man mit der Reinigung der Schalung beginnt, muss man sie entfernen. Man muss die Formen entfernen, wenn der Beton ausreichend erhärtet ist. Erhärteter Beton soll sowohl sein Gewicht als auch anderen Belastungen tragen.

Der Zeitraum zwischen dem Einbringen des Betons in die Form und dem Entfernen der Form variiert je nach Art des verwendeten Zements und des Schalungsdesigns. Bei Konstruktionen, die Konstruktionslasten tragen, sollten Holzschalungen nicht innerhalb von 7 Tagen und tragende Holzschalungen nicht innerhalb von 28 Tagen entfernt werden.

WAS IST BESONDERS WICHTIG BEIM ENTFERNEN DER SCHALUNGEN?

Die Formen dürfen nicht kleben, bis der Beton eine Festigkeit erreicht hat, die mindestens doppelt so hoch ist wie die Beanspruchung, der er zum Zeitpunkt des Aufpralls ausgesetzt werden kann.

Dabei handelt es sich um die Festigkeit von Beton, der den gleichen Zement und die gleichen Zuschlagstoffe in den gleichen Verhältnissen verwendet und unter Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen erhärtet. Wenn möglich, sollte die Schalung für einen längeren Zeitraum belassen werden, da dies zur Heilung beiträgt.

Unter normalen Bedingungen, d. h. wenn normaler Zement verwendet wird und die Temperatur über 20°C liegt, können nach aufeinanderfolgenden Perioden Formen gebildet werden.

Formulartyp  Löschperiode
Wände, Stützen und vertikale Seiten von Trägern 24 bis 48 Stunden, je nach Entscheidung des Ingenieurs
Platten (Stützen links unten) 3 Tage
Leibungen für Träger (linke Stützen) 7 Tage
Entfernen von Plattenstützen (bis zu 4,5 m Länge) 7 Tage
Entfernen von Plattenstützen (über 4,5 m Länge) 14 Tage
Entfernen von Stützen für Träger und Kurven (von Spannweiten bis zu 6 m) 14 Tage
Entfernen von Stützen für Träger und Kurven (über 6 m Länge) 21 Tage

Im Falle einer schnellen Aushärtung von Zement sind in allen Fällen 3/7 des oben genannten Zeitraums ausreichend. Dieses Prinzip funktioniert nicht bei vertikalen Seiten von Platten, Balken und Säulen, die 24 Stunden lang aufbewahrt werden müssen. Alle Schalungen sollten ohne Stöße oder Vibrationen entfernt werden, da dies den Stahlbeton beschädigen könnte. Die Betonoberfläche muss freigelegt werden, bevor der Boden und die Verstrebungen entfernt werden. Es sollten geeignete Vorkehrungen getroffen werden, um den Grad der Verhärtung, der an kalten Tagen auftritt, zu reduzieren.

REINIGUNG DER SCHALUNG? WIE SOLL MAN BETONSCHALUNGEN REINIGEN?

Betonschalungen sind anfällig für Zementverschmutzungen und sollten mit professionellen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Die meisten Schalungsreiniger sind Präparate, die z. B. zum Betonentfernen von Lastwagen oder unterschiedlichen Maschinen verwendet werden. Früher gab es auf dem Markt nicht so viel Produkte. Alle Präparate zum Entfernen von Beton waren in Zusammensetzung und Festigkeit sehr ähnlich. Wie in jeder Branche gibt es auch in der Bauchemie innovative Lösungen, die unsere Arbeit erleichtern. Bei den Betonentfernungsmitteln ist eine solche Innovation BETOFF und seine biologisch abbaubare Variante BETOFF-BIO.

BETONENTFERNUNG VON SCHALUNGEN – SIND INNOVATIVE PRÄPARATE BESSER?

BETOFF- und BETOFF-BIO-Präparate dampfen bei der Anwendung nicht, reizen die Atemwege nicht und sind gleichzeitig dreimal stärker als andere auf dem Markt erhältliche Präparate. BETOFF-BIO basiert auf einer Pflanze, die frischen Betonschmutz auflöst. BETOFF-BIO löst Öl-, Fett-, Kalk- und Zementverschmutzungen von jeder Oberfläche.

Beton entfernen. Entfernung von Verfärbungen – Tipps

Entfernung von Verfärbungen

Entfernung von Verfärbungen. Intensives Sonnenlicht kann auf der Betonoberfläche braune Verfärbungen hinterlassen. Dieser unerwünschte Effekt auf die Betonoberfläche kann jedoch reduziert oder sogar beseitigt werden.

Die braune Verfärbungen auf der Betonoberfläche treten nach dem Entfernen der Schalung auf. Bei der Verwendung von Phenolharz-Sperrholz sind Verfärbungen sehr wahrscheinlich, weil das Sperrholz nicht UV-beständig ist. Gute Nachricht- man kann den unerwünschten Effekt reduzieren oder sogar beseitigen.

Entfernung von Verfärbungen. Situation 1.  I Sie verwenden Phenolharz-Sperrholz und möchten Verfärbungen reduzieren

#1 Reduzieren Sie die Exposition der Phenolharzbeschichtung gegenüber UV-Strahlung. Sie sollen das Sperrholz vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen und aufrecht bewahren.

#2 Vorsicht bei Verschmutzungen 

Halten Sie Schalungen sauber. Vor Gebrauch entfernen Sie Schmutz, Rost, Fingerabdrücke usw. von der Oberfläche von Sperrholz.

#3 Bauzyklen

Lösen Sie die Zugstangen in jedem Element. Andernfalls riskieren Sie, dass sich die Schalungsplatten teilweise von der Betonoberfläche lösen. Dadurch können Lücken zwischen dem erhärteten Beton und der Schalung entstehen, in denen Wasser kondensieren kann. 

Entfernung von Verfärbungen. Situation 2 I Sie haben Phenolharz-Sperrholz verwendet und möchten Verfärbungen entfernen  

In einigen Fällen können Verfärbungen von Betonoberflächen effektiv mit einer schwachen Säure entfernt werden. Man kann z. B. Ameisensäure verwenden. Die Alternative sind professionelle Reinigungsprodukte. Es wird jedoch empfohlen, sich an eine Beton- oder Steinreinigungsfirma zu wenden. Auch die Oberflächenbehandlung von Beton durch Schleifen ist eine gute Lösung. Alle derartigen Aktionen sollten jedoch zuerst im Testgebiet durchgeführt werden.

Situation 3 I Sie möchten Verfärbungen vermeiden

Um Verfärbungen zu vermeiden kann man ein anderes thermoplastische Sperrholz benutzen.

Dariusz Gryguła, Leiter des Betonlabors in Berlin, ist ein Industrieexperte, der seit über 7 Jahren in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Betonprüfungen und -forschung zuständig ist. Nach seinem Master-Abschluss in Bauingenieurwesen begann er 2006 seine berufliche Laufbahn in Poznań. Heutzutage ist er verantwortlich für Planung, Durchführung und Auswertung der Prüfungen von Betonmischungen z. B. mit Schalungsbeschichtungen oder Trennmittel. 

Entfernung von Verfärbungen. WIE REINIGT MAN BETON? WELCHE REINIGUNGSMITTEL SOLL MAN VERWENDEN, UM ÖL, FETT UND ANDERE VERSCHMUTZNGEN ZU ENTFERNEN?

Auf dem Markt gibt es viele Reinigungsmittel, die Betonverschmutzungen entfernen. Das Problem ist, dass viele von ihnen sehr schädlich für Umwelt und Gesundheit sind. Aus diesem Grund hat Innovatech eine innovative Formel entwickelt, die sicher ist. BETOFF-BIO ist ein Reinigungsmittel auf der Basis einer endemischen Pflanze. Das Präparat entfernt jeglichen Schmutz von Betonoberflächen. Reinigungsunternehmen verwenden BETOFF-BIO zur Reinigung von Fassaden, Steinen und Fugen. BETOFF-BIO ist das einzige derartige Reinigungsmittel auf dem Markt. Die Zusammensetzung und Mischtechnik ist ein Geheimnis! Dieses Reinigungsmittel kann auch Zement- und Kalkschmutz von Fenstern, von Kunststoffoberflächen und sogar von Gummielementen entfernen.